Kreativität leicht gemacht: Updates für die Video- und Audio-Tools von Creative Cloud
Adobe hat heute die Neuerungen der Video-Tools und -Dienste von Creative Cloud vorgestellt, die auf der IBC 2017 in Amsterdam demonstriert werden. In einer Zeit, in der immer mehr Content immer schneller bereitgestellt werden muss, entwickelt sich Video als das vielfältigste Medium für Kommunikation und Unterhaltung kontinuierlich weiter. Damit Filmemacher und Videoproduzenten mit diesem Tempo Schritt halten und gleichzeitig herausragende Qualität liefern können, bietet Adobe ein integriertes Werkzeug-Set mit modernsten Funktionen für Zusammenarbeit, 360 Grad-/VR-Medien, Motion Graphics und Animationstechnologie. Zusätzlich können Medienunternehmen die innovative Adobe Experience Cloud einsetzen, um Video-Content für mehrere Plattformen bereitzustellen, zu messen und zu verwerten. Auf der IBC, die vom 15. bis 19. September im RAI Amsterdam Convention Center stattfindet, präsentiert Adobe an Stand 7.G27 sowie bei 90 Partner-Ausstellern die neuesten Funktionen ebenso wie bewährte, effiziente Workflows.
„Die Videobranche unterliegt einem rasanten Wandel. Traditionelle Medienunternehmen stehen im Wettbewerb mit innovativen Content-Anbietern, die durch die unglaublich schnelle Bereitstellung großartiger Inhalte auf allen Plattformen und in allen Formaten einen enormen Druck ausüben“, so Bryan Lamkin, Senior Vice President für Creative Cloud bei Adobe. „Ob für Online-Produzenten, weltweite Medienunternehmen oder Filmemacher, die neue Grenzen erschließen wollen: Adobe ist einen Schritt weiter gegangen, um schnellere Workflows zu gewährleisten und Zusammenarbeit völlig neu zu definieren, sodass mehr Zeit für die kreative Arbeit bleibt.“
https:%5C%5Cwww.youtube.com%5Cembed%5COUVq4d2DvXE
- Verbesserte Animationsvorlagen machen die Vorteile von After Effects auch in Premiere Pro verfügbar. Damit lassen sich Videos ganz einfach durch augenfällige Titel, Animationen und Bauchbinden ergänzen. Die Animationsvorlagen können auch beliebig angepasst und über Creative Cloud-Bibliotheken bereitgestellt werden. Der Workflow zum Designen von Animationen wurde durch Steuerungen für responsives Design beschleunigt, die die Raum-Zeit-Beziehung gewährleisten. Auch das Bedienfeld „Essential Graphics“ in Premiere Pro wurde bedienfreundlicher gemacht.
- Adobe arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung von Workflows, die auf Zusammenarbeit ausgelegt sind. So bietet Premiere Pro eine neue Funktion, mit der Anwender Ablagen innerhalb eines Projekts sperren und anderen Beteiligten nur Lesezugriff erteilen können. Team Projects, ein neuer Dienst, mit dem mehrere Team-Mitglieder gleichzeitig freigegebene Sequenzen oder Kompositionen in Premiere Pro CC, After Effects CC und Prelude CC bearbeiten können, wird nun nach Abschluss der Beta-Phase offiziell bereitgestellt. Neben flüssigeren Workflows bei der Team-Arbeit trägt er auch zur Verbesserung des Anwendererlebnisses bei. Hinzu kommt die Versionskontrolle durch neue Funktionen wie das automatische Speichern von Zwischenversionen.
- Mit der Einführung von Character Animator 1.0 veröffentlicht Adobe erneut ein hochklassiges Animations-Tool. Der Release bietet im Vergleich zur Beta-Version Verbesserungen bei der Bearbeitung von Audio und Animationen, darunter ein neuer Algorithmus zur Lippensynchronisation auf Basis von Adobe Sensei. Neue Möglichkeiten bei der Animation machen es jetzt noch einfacher, die gewünschte Art der Performance zu erzielen. Dazu gehören fließende Übergänge zwischen verschiedenen Posen, neue auf Physik basierende Verhaltensarten und visuelle Steuerungen für Marionetten.
- Grafiker befassen sich heute zunehmend mit der Erstellung von Infografiken. Mit dem neuen Werkzeug zur datengestützten Animation können Anwender von After Effects jetzt intrinsische Daten nutzen und Datendateien etwa mit GPS- oder Wetterdaten über eine neue JSON-Oberfläche importieren, um automatisch Bewegungsdiagramme und Graphen zu erstellen.
- Weitere Neuerungen in Premiere Pro umfassen Umgebungen für immersive Erlebnisse, die sowohl für Audio als auch für Video zur Bearbeitung von VR- und 360-Grad-Inhalten zur Verfügung stehen. Ob nun die Anzeige von Sequenzen und Clips, die Navigation im Schnittfenster und das Hinzufügen von Marken über eine Kopfanzeige, die Bearbeitung von Audio basierend auf der Ausrichtung oder das Hinzufügen von Effekten, Übergängen und Titeln: In Premiere Pro CC beginnt die virtuelle Realität schon bei der Bearbeitung von VR-Content. Die nativen immersiven Effekte und Übergänge sind GPU-beschleunigt und Teil der Kreativ-Tools.
- Mit dem kommenden Release von Audition CC werden neue Features für professionelle Postproduktions-Workflows zur Erstellung von Audio-Content eingeführt. Verbesserungen an Schnittfunktionalität und Performance, neue flexible Workflows sowie erweiterter Support für Hardware, Formate und Displays machen Audition so leistungsstark und flexibel wie nie zuvor. Dank der Funktion für automatisches Ducking im Bedienfeld „Essential Sound“ ist die Erstellung professioneller Audiomischungen noch einfacher geworden. Die auf Adobe Sensei basierende Technologie ermöglicht die automatische Verringerung der Lautstärke von Musik-Tracks, sobald Sprache zu hören ist.
- Verbesserte Organisation, Navigation und Performance in sämtlichen Applikationen machen den Creative Cloud-Workflow effizienter als je zuvor. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Möglichkeit, mehrere Projekte gleichzeitig in Premiere Pro zu öffnen, die vereinfachte Organisation in Audition sowie die neue und verbesserte Unterstützung für Einsteiger in Premiere Pro und After Effects.
Integration mit Adobe Stock
Dank seiner engen Integration mit Creative Cloud-Workflows bietet Adobe Stock allen Anwendern Zugriff auf über 4 Millionen Videos, darunter 4K und HD, sowie die Möglichkeit, Videos direkt aus der Applikation heraus zu durchsuchen und scrubben. Mit dem neuesten Release wird Adobe Stock auch durch professionelle Animationsvorlagen erweitert, die sich ohne Aufwand in Premiere Pro- oder After Effects-Projekte integrieren lassen und oft kostenlos verfügbar sind. Früher in diesem Jahr hat Adobe bereits Editorial und Premium Collections von Reuters, USA TODAY Sports, Stocksy und 500px aufgenommen. Das Premium- und Videoangebot wird durch Pond5-Sammlungen ergänzt, die im April 2017 hinzugefügt wurden.
Nützliche Links
- Weitere Informationen zu den Video- und Audio-Tools von Adobe Creative Cloud
- Interviews und Präsentationen von Adobe auf der IBC 2017
- Überblick über die wichtigsten Neuerungen von Adobe und Datenblatt
- Facebook: Creative Cloud, Premiere Pro, After Effects, Video- und Audio-Tools von Creative Cloud
- Twitter: Creative Cloud, Premiere Pro, After Effects, Video- und Audio-Tools von Creative Cloud
- Blogs: Premiere Pro und Media Encoder, After Effects, Audition, Character Animator
- Neueste Versionen oder eine kostenlose Testversion der Creative Cloud-Applikationen herunterladen
- Auch auf der IBC? Den Stand von Adobe findest du in Halle 7, Stand 7G.27, RAI.
Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse. Weitere Informationen sind unter www.adobe.de verfügbar.
Leistungsstarke integrierte Workflows und Performance-Verbesserungen
Mit Adobe Creative Cloud verfügen Anwender über ein vollständiges, integriertes Werkzeug-Set, das ihnen schneller zu besseren Ergebnissen verhilft. Neue Werkzeuge machen die Zusammenarbeit effizienter, darunter verbesserte Tools zur Bearbeitung von VR-Medien, Erstellung von Grafiken und Animationen sowie Optimierung von Video. Gleichzeitig ist die Usability weiter verbessert worden – ganz gleich, ob für Einzelanwender oder im Team.
- Verbesserte Animationsvorlagen machen die Vorteile von After Effects auch in Premiere Pro verfügbar. Damit lassen sich Videos ganz einfach durch augenfällige Titel, Animationen und Bauchbinden ergänzen. Die Animationsvorlagen können auch beliebig angepasst und über Creative Cloud-Bibliotheken bereitgestellt werden. Der Workflow zum Designen von Animationen wurde durch Steuerungen für responsives Design beschleunigt, die die Raum-Zeit-Beziehung gewährleisten. Auch das Bedienfeld „Essential Graphics“ in Premiere Pro wurde bedienfreundlicher gemacht.
- Adobe arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung von Workflows, die auf Zusammenarbeit ausgelegt sind. So bietet Premiere Pro eine neue Funktion, mit der Anwender Ablagen innerhalb eines Projekts sperren und anderen Beteiligten nur Lesezugriff erteilen können. Team Projects, ein neuer Dienst, mit dem mehrere Team-Mitglieder gleichzeitig freigegebene Sequenzen oder Kompositionen in Premiere Pro CC, After Effects CC und Prelude CC bearbeiten können, wird nun nach Abschluss der Beta-Phase offiziell bereitgestellt. Neben flüssigeren Workflows bei der Team-Arbeit trägt er auch zur Verbesserung des Anwendererlebnisses bei. Hinzu kommt die Versionskontrolle durch neue Funktionen wie das automatische Speichern von Zwischenversionen.
- Mit der Einführung von Character Animator 1.0 veröffentlicht Adobe erneut ein hochklassiges Animations-Tool. Der Release bietet im Vergleich zur Beta-Version Verbesserungen bei der Bearbeitung von Audio und Animationen, darunter ein neuer Algorithmus zur Lippensynchronisation auf Basis von Adobe Sensei. Neue Möglichkeiten bei der Animation machen es jetzt noch einfacher, die gewünschte Art der Performance zu erzielen. Dazu gehören fließende Übergänge zwischen verschiedenen Posen, neue auf Physik basierende Verhaltensarten und visuelle Steuerungen für Marionetten.
- Grafiker befassen sich heute zunehmend mit der Erstellung von Infografiken. Mit dem neuen Werkzeug zur datengestützten Animation können Anwender von After Effects jetzt intrinsische Daten nutzen und Datendateien etwa mit GPS- oder Wetterdaten über eine neue JSON-Oberfläche importieren, um automatisch Bewegungsdiagramme und Graphen zu erstellen.
- Weitere Neuerungen in Premiere Pro umfassen Umgebungen für immersive Erlebnisse, die sowohl für Audio als auch für Video zur Bearbeitung von VR- und 360-Grad-Inhalten zur Verfügung stehen. Ob nun die Anzeige von Sequenzen und Clips, die Navigation im Schnittfenster und das Hinzufügen von Marken über eine Kopfanzeige, die Bearbeitung von Audio basierend auf der Ausrichtung oder das Hinzufügen von Effekten, Übergängen und Titeln: In Premiere Pro CC beginnt die virtuelle Realität schon bei der Bearbeitung von VR-Content. Die nativen immersiven Effekte und Übergänge sind GPU-beschleunigt und Teil der Kreativ-Tools.
- Mit dem kommenden Release von Audition CC werden neue Features für professionelle Postproduktions-Workflows zur Erstellung von Audio-Content eingeführt. Verbesserungen an Schnittfunktionalität und Performance, neue flexible Workflows sowie erweiterter Support für Hardware, Formate und Displays machen Audition so leistungsstark und flexibel wie nie zuvor. Dank der Funktion für automatisches Ducking im Bedienfeld „Essential Sound“ ist die Erstellung professioneller Audiomischungen noch einfacher geworden. Die auf Adobe Sensei basierende Technologie ermöglicht die automatische Verringerung der Lautstärke von Musik-Tracks, sobald Sprache zu hören ist.
- Verbesserte Organisation, Navigation und Performance in sämtlichen Applikationen machen den Creative Cloud-Workflow effizienter als je zuvor. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Möglichkeit, mehrere Projekte gleichzeitig in Premiere Pro zu öffnen, die vereinfachte Organisation in Audition sowie die neue und verbesserte Unterstützung für Einsteiger in Premiere Pro und After Effects.
Integration mit Adobe Stock
Dank seiner engen Integration mit Creative Cloud-Workflows bietet Adobe Stock allen Anwendern Zugriff auf über 4 Millionen Videos, darunter 4K und HD, sowie die Möglichkeit, Videos direkt aus der Applikation heraus zu durchsuchen und scrubben. Mit dem neuesten Release wird Adobe Stock auch durch professionelle Animationsvorlagen erweitert, die sich ohne Aufwand in Premiere Pro- oder After Effects-Projekte integrieren lassen und oft kostenlos verfügbar sind. Früher in diesem Jahr hat Adobe bereits Editorial und Premium Collections von Reuters, USA TODAY Sports, Stocksy und 500px aufgenommen. Das Premium- und Videoangebot wird durch Pond5-Sammlungen ergänzt, die im April 2017 hinzugefügt wurden.
Nützliche Links
- Weitere Informationen zu den Video- und Audio-Tools von Adobe Creative Cloud
- Interviews und Präsentationen von Adobe auf der IBC 2017
- Überblick über die wichtigsten Neuerungen von Adobe und Datenblatt
- Facebook: Creative Cloud, Premiere Pro, After Effects, Video- und Audio-Tools von Creative Cloud
- Twitter: Creative Cloud, Premiere Pro, After Effects, Video- und Audio-Tools von Creative Cloud
- Blogs: Premiere Pro und Media Encoder, After Effects, Audition, Character Animator
- Neueste Versionen oder eine kostenlose Testversion der Creative Cloud-Applikationen herunterladen
- Auch auf der IBC? Den Stand von Adobe findest du in Halle 7, Stand 7G.27, RAI.
Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse. Weitere Informationen sind unter www.adobe.de verfügbar.