Philips löst mit Adobe die Herausforderungen von morgen
Als eines der weltweit größten Technologie- und Fertigungsunternehmen ist Philips für gewöhnliche Produkte wie Glühbirnen und für außergewöhnliche Produkte wie komplexe medizinische Bildgebungsgeräte bekannt. Ihre hohen Qualitätsstandards wollte die Marke auch in ihrer digitalen Präsenz widerspiegeln. Leichter gesagt als getan, schließlich unterhält das Unternehmen eine Million Webseiten in 38 verschiedenen Sprachen. Philips brauchte einen starken Partner und entschied sich für Adobe, um dieses Unterfangen zu meistern.
Unter Einsatz des Adobe Experience Managers, Analytics und Target in der Adobe Marketing Cloud liefert Philips personalisierte Inhalte, die den Umsatz der weltweiten Websites steigern. Die Marketing Cloud ermöglicht Philips die nahtlose Bereitstellung, Messung und Anpassung von Inhalten über alle Kanäle.
„Die Integration der einzelnen Adobe‑Lösungen bietet Autoren, Marketern und Brand Teams alle Möglichkeiten, verbesserte Inhalte und Erlebnisse schnell auf den Markt zu bringen”, sagt Joost van Dun, Corporate Experience Manager bei Philips.
Dank des Adobe Experience Managers profitiert Philips global von bis zu 75 Prozent kürzeren Übersetzungszeiten und bis zu 90 Prozent niedrigeren Kosten für das Übersetzungsmanagement ihrer 38 sprachigen Contents. Diese positiven Ergebnisse konnten die Marketer bei der Verwendung von Adobe Analytics und Target Daten einsehen. Denn jede neue Seite oder jedes neue Erlebnis auf Philips Kanälen wird jetzt durch Tests und Analysen validiert, bevor es live geschaltet wird.
Mehr dazu, wie Philips die Adobe‑Lösungen einsetzt, um das digitale Marketing zu vereinfachen, zu standardisieren und zu formalisieren, im PDF: Philips crafts a new digital identity (Case Study auf Englisch)