Adobe Advertising Cloud und TuneIn ermöglichen erstmals gezieltes Targeting von Audio-Werbung auf Smart Speakern
Schon gehört? Digital Audio ist schwer im Kommen. Millionen von Konsumenten streamen jeden Monat Musik, Live-Radio und Podcasts. Von Smart Cars über Smartphones bis hin zu den immer populäreren Smart Speakern: Nie gab es mehr Möglichkeiten für den Konsum von Audio-Inhalten als heute.
Angesichts dieser großen Vielfalt an Smart Devices entdecken jetzt auch immer mehr Marketer die neuen Potenziale von Audio-Werbung. Die rasant wachsenden Möglichkeiten machen es für Werbetreibende jedoch nicht unbedingt leichter, digitale Audio-Werbung in all ihren Formen zu planen, zu kaufen und zu messen und in eine ganzheitliche Cross-Channel-Strategie einzubinden. Aus diesem Grund hat Adobe Advertising Cloud bereits im vergangenen Jahr gemeinsam mit TuneIn den automatisierten, datengesteuerten Kauf von digitalen Audio Ads eingeführt.
TuneIn, der weltweit führende Streaming-Live-Audio-Service, wird von über 75 Millionen Hörern genutzt, um auf Live-Sport, aktuelle Nachrichten, kuratierte Musik, Millionen von Podcasts und über 120.000 Radiosender zuzugreifen. Über den On-Demand-Marktplatz der Adobe Advertising Cloud können Werbetreibende ihre Werbeplatzierungen im Umfeld der vielfältigen Streaming-Inhalte von TuneIn mühelos auf den verschiedensten Devices automatisieren.
Im Zuge des großen Erfolgs dieser Partnerschaft haben TuneIn und Adobe Advertising Cloud bereits Anfang des Jahres begonnen, neue innovative Werbeformate, wie 15 und 30 Sekunden lange, digitale Videoanzeigen zu testen.
Ab sofort bietet Adobe Advertising Cloud zudem die Möglichkeit des gezielten Targetings von digitaler Audio-Werbung auf Smart Speakern, die im Umfeld Hunderter von TuneIn-eigenen und betriebenen Sender ausgespielt werden kann. Die Inhalte der Sender reichen von genrebasierter Musik (z. B. „Country Roads“) über stimmungsbasierte Inhalte (z. B. „Yoga“ oder „Poolside“) bis hin zum 24/7‑Live-Streaming von Top-Musikfestivals wie San Franciscos Outside Lands.
Zum Launch ist kontextuelles Targeting nach Gerät, Stationstyp und multikulturellem Segment möglich. Das Anzeigenformat – „90-second audio ads“, das zweimal stündlich auf jedem Sender läuft – ermöglicht Werbetreibenden, das Engagement in einer weniger überladenen Umgebung weiter anzukurbeln.
„Angesichts der hohen Qualität unserer eigenen Inhalte und ihrer Beliebtheit bei den Nutzern bieten wir einen strategischen Vorteil, wenn es um die Integration von Anzeigen geht“, sagt Billy Hartman, Vice President of Global Revenue and Partnerships bei TuneIn. „Die Unabhängigkeit der Adobe Advertising Cloud und ihre fortlaufenden Innovationen machen sie zu einem zentralen Partner – genau deshalb haben wir sie ausgewählt, um als erstes das Targeting von Audio-Werbung auf Smart Speakern zu testen.