Das Juli-Update von Adobe XD CC ist da!

Die Juli-Version von Adobe XD ist da und mit ihr viele neue Funktionen, mit denen ihr noch fesselndere Erlebnisse für eure Kunden erstellen und eure Designerkollegen, Entwickler und Stakeholder auf die Reise mitnehmen könnt. Mit den neuen Stricherweiterungen könnt ihr innerhalb von XD gepunktete und gestrichelte Linien erstellen und genau festlegen, wie sie aussehen sollen. Das ist ein nützliches Gestaltungselement, wenn ihr möchtet, dass eure Benutzer eine Datei hochladen oder etwas per Drag and Drop ablegen können. Wir haben auch neue Möglichkeiten geschaffen, um eure Assets zu kennzeichnen und zu organisieren (was es einfacher macht, unter Hunderten von Zeichenflächen genau das zu finden, was ihr sucht). Außerdem gibt es in Design Specs jetzt Kooperations-Tools, welche die Kommunikation mit euren Entwicklungsteams sehr viel leichter gestalten.

Lest weiter, um unsere neuen Features in Aktion zu sehen und schaut bei Adobe Live am 16. und 17. Juli (von 9:00 bis 17:00 Uhr PDT) vorbei, um zu erleben, wie Top-UX-Designer die neuesten Funktionen von Adobe XD anwenden.

Neu bei XD: Stricherweiterungen

Ihr könnt nun die Strichgenauigkeit steuern, um gepunktete und gestrichelte Linien zu gestalten, Endkappen und abgerundete Ecken festlegen oder, für eine noch feinere Steuerung, einen komplexeren Strich aus Adobe Illustrator kopieren und ihn auf native XD-Objekte anwenden. „Mein Team verwendet in seinen Entwürfen oft gestrichelte oder gepunktete Linien“, sagte Cecilia Farooqi, Director of Digital Design bei Equinox. „Durch die verbesserten Strichfunktionen in XD wird es überflüssig, Vektorelemente in einer anderen Anwendung zu erstellen und einzufügen. Bei komplexen Vektoren ist es ein großer Vorteil, die gestrichelten Linien und Lücken nach dem Einfügen in XD anpassen zu können. Durch die Ergänzung dieser Funktionen ist XD auch weiterhin unser bevorzugtes Designtool für digitales Arbeiten.“ Schaut ins Video rein, um die neuen Stricherweiterungen in Adobe XD in Aktion zu sehen.

In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr in Adobe XD Felder und Schaltflächen mit gepunkteten und gestrichelten Linien erstellen und definieren könnt (insbesondere mit Hilfe von Adobe Illustrator). So könnt ihr Elemente wie Drag-and-Drop-Felder erstellen, dem Benutzer mitteilen, wo er Dateien hochladen kann, oder einfach die neue Funktion verwenden, um ästhetische Entscheidungen zu treffen, die perfekt zu eurem Design passen.

Neu bei XD: Assets kennzeichnen

Dank der neuen Funktionen könnt ihr jetzt noch leichter auf Assets und Designoptionen zugreifen und diese in Adobe XD organisieren. Ihr könnt Farben, Zeichenstile und Symbole nun direkt im Bedienfeld „Assets“ benennen. Um einfach auf diese benannten Assets zuzugreifen, könnt ihr sie nach Typ oder Asset-Namen filtern, zwischen Listen- und Raster-Ansicht wechseln und Tooltip-Rollover anzeigen, um schnelle Informationen zu jedem Asset zu erhalten. „Unsere Design-Dateien haben viele Zeichenstile, Farben und Assets, so dass uns die Möglichkeit, sie korrekt zu beschriften und nach ihnen suchen zu können, viel Zeit spart und für eine bessere Organisation sorgt“, so Marie West, Senior UX Design Manager bei Poshmark. „Wir haben diese Funktion in XD stark nachgefragt und freuen uns nun, sie endlich nutzen zu können.“ Schaut euch das Video an, um zu sehen, wie ihr eure Assets kennzeichnen können.

In diesem Video seht ihr den enormen organisatorischen Nutzen, den dieses kleine Feature bietet: Findet schnell das, wonach ihr sucht, selbst wenn ihr mit Hunderten von Zeichenflächen gleichzeitig arbeitet.

Neu bei XD: Integration von Drittpartei-Workflows für Windows

Die Möglichkeit, eure XD-Designs in gängige Prototyping- und Handoff-Tools zu integrieren, war seit der Veröffentlichung von XD im letzten Jahr eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen. Wir haben im Januar den Support für die Mac-Plattform bereitgestellt und freuen uns, euch mitteilen zu können, dass XD jetzt auch auf der Windows-Plattform funktioniert. Startet eure Designs in XD, und integriert sie dann in euer bevorzugtes Tool, um Entwickler-Handoffs zu beschleunigen und erweiterte Animationen zu erstellen.

Neu bei XD: Kommentarfunktion bei Design Specs

Design Specs haben jetzt die gleiche großartige Kommentarfunktion wie Prototypen. Wenn Entwickler eure Designs kommentieren, erhaltet ihr automatisch Benachrichtigungen per E-Mail und durch die Creative-Cloud-Anwendung. Alle Antworten, die ihr eingebt, werden angezeigt, sobald der Browser des Entwicklers aktualisiert wird. Wenn ihr Design Specs mit früheren Versionen von Adobe XD erstellt habt, solltet ihr sie in Adobe XD 10 oder höher erneut veröffentlichen, um die Kommentarfunktion zu aktivieren. Im Video seht ihr, wie das Tool funktioniert.

In dem Video oben seht ihr die neue Kommentarerfahrung sowohl aus Designer- als auch aus Entwicklersicht. Ihr könnt sehen, dass das Beantworten von Fragen und Überprüfen von Kommentaren viel schneller geht, wenn ihr innerhalb des Designs selbst arbeiten könnt.

Weitere neue Funktionen: Absatzabstand, Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage, Maskierung von Passwörtern und vereinfachtes Chinesisch

Adobe XD bietet in diesem Monat noch mehr Produktivitätserweiterungen und -verbesserungen, insbesondere:

Durch diese Produktivitätserweiterungen arbeitet ihr schneller, intelligenter und sicherer mit Adobe XD. „Adobe stellt kontinuierlich sein Engagement unter Beweis, den Workflow der Programme zu verbessern und zu verfeinern“, sagte Sara Greene, Art Director bei Segal Savad. „In XD ist das Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage direkt in eine Form ein perfektes Beispiel dafür, wie Benutzer ihre Effizienz steigern können, insbesondere bei kurzfristigen Abgabeterminen.“

UX-Community

Lasst uns im Gespräch bleiben! Helft uns weiterhin, die Zukunft von Adobe XD zu gestalten, indem ihr uns Wünsche für bestimmte Funktionen oder Hinweise zu Dateibugs senden. Ganz einfach unter https://adobexd.uservoice.com. Folgt uns unter @AdobeXD für Updates oder kontaktiert unser Team via Twitter mit dem Hashtag #AdobeXD. Ihr könnt auch gern über Facebook Kontakt mit uns aufnehmen, wo wir Videos und Neuigkeiten posten und in Live-Sessions Fragen beantworten.

Trefft auch UX-Designer, die mit Adobe XD gearbeitet haben. Erfahrt, wie sie mit UX-Design und ihrem kreativen Schaffensprozess begonnen haben, seht euch sich einige ihrer Arbeiten an und hört ihre Lieblingsmelodien.

#MadeWithAdobeXD

Wenn eure ihr Prototypen auf Behance freigebt, vergesst nicht, sie mit #MadeWithAdobeXD zu taggen und Adobe XD unter „Verwendete Tools“ auszuwählen – so erhaltet ihr die Chance, im Adobe XD Newsletter vorgestellt zu werden.

Wir sind jetzt auf Instagram! Folgt @adobecreativecloud_de und zeigt uns unter dem Hashtag #AdobeCreativeCrowd, was ihr draufhabt!