Zum achten Mal in Folge: Adobe ist erneut führend im Gartner Magic Quadrant für Web Content Management

Wir fühlen uns sehr geehrt, zum acht­en Mal in Folge als Leader im Gart­ner Mag­ic Quad­rant für Web Con­tent Man­age­ment aus­geze­ich­net zu wer­den. Gart­ner Mag­ic Quad­rants analysiert Anbi­eter inner­halb eines Mark­tes auf der Grund­lage der „com­plete­ness of vision“ und der „abil­i­ty to exe­cute“. Adobe wurde als ein­er von 18 Anbi­etern bew­ertet und von allen unter­sucht­en Unternehmen in der „com­plete­ness of vision“ am besten bewertet.

Wir bei Adobe sehen es als unsere Auf­gabe an, eine inno­v­a­tive, skalier­bare und sichere Dig­i­tal Expe­ri­ence Plat­tform bere­itzustellen, die unseren Kun­den hil­ft, ihre Geschäft­sergeb­nisse fort­laufend zu verbessern. Wir arbeit­en mit Marken aus allen Branchen – von der Pro­duk­tion bis zum Einzel­han­del, von der Gas­tronomie bis hin zu Finanz­di­en­stleis­tun­gen – zusam­men und überset­zen jedes Kun­den­er­leb­nis in zählbare Erfolge. Sei es im Bere­ich Mar­ket­ing, Sup­port, HR oder im Store. Wir glauben, dass es unser uner­müdlich­er Fokus auf Inno­va­tion und die enge Zusam­me­nar­beit mit unseren Kun­den und Part­nern ist, die uns diese Führungspo­si­tion über Jahre ermöglicht.

Mit personalisierten Erlebnissen über alle Kanäle neue Maßstäbe setzen

Kon­sumenten kaufen Erleb­nisse, nicht Pro­duk­te. Die Ver­brauch­er haben die Mess­lat­te hochgelegt und sind bei unzure­ichen­den Kun­den­er­leb­nis­sen bere­it zu wech­seln, ohne den Marken eine zweite Chance zu geben. Angesicht dieser hohen Erwartun­gen müssen Kern­tech­nolo­gien wie Web-Con­tent-Man­age­ment-Sys­teme härter arbeit­en, um Kun­den­er­leb­nisse über alle Kanäle hin­weg zu real­isieren. Dieser kun­de­nori­en­tierte Ansatz ist die Richtschnur für unsere Innovationen.

Doch nicht nur das Man­age­ment von Inhal­ten und Erleb­nis­sen für tra­di­tionelle Kanäle ist eine Her­aus­forderung. Laut com­Score wer­den bis 2020 50 Prozent aller Suchan­fra­gen per Voice Search gestellt. Die Ver­bre­itung von Heimas­sis­ten­ten wie Google Home, Ama­zon Alexa und anderen IoT-Geräten wird weit­ere neue Kanäle für die Zusam­me­nar­beit mit Kun­den eröff­nen. Aber die Grund­la­gen bleiben die gle­ichen – auch diese Erleb­nisse müssen per­son­al­isiert, für den Kanal des Engage­ments opti­miert und maßgeschnei­dert umge­set­zt wer­den. Mit den Funk­tio­nen des Adobe Expe­ri­ence Man­agers helfen wir unseren Kun­den, die wach­sende Kom­plex­ität glob­aler Unternehmen zu bewälti­gen und bieten Mil­lio­nen von End­kun­den über jeden Kanal und jedes Gerät gezielte Erlebnisse.

Intelligente Erstellung und Bereitstellung von Inhalten

Eine weit­ere wichtige Neuerung ist die Skalier­barkeit mit Adobe Sen­sei, dem Adobe Frame­work für kün­stliche Intel­li­genz (KI) und maschinelles Ler­nen. Deren einzi­gar­tige Fähigkeit­en umfassen zum Beispiel das Kom­binieren von Ein­blick­en mit einem Per­son­al­isierungsal­go­rith­mus und reich­halti­gen Tools zur Erstel­lung von Inhal­ten und ermöglicht es Marken, die Chan­cen der Benutzerkon­vertierung auf die näch­st­beste Aktion zu max­imieren und die WCM-Prozesse radikal zu vereinfachen.

Unsere Kun­den haben diese Erfahrung bere­its gemacht. Jeff Baran, Direc­tor Dig­i­tal Mar­ket­ing bei Syn­op­sys, erk­lärt: „Das Herzstück unseres dig­i­tal­en Mar­ket­ing-Stacks war eine Web-Con­tent-Man­age­men­t‑Lö­sung, die hochskalier­bar und flex­i­bel ist und sehr effizientes Pub­lish­ing ermöglicht. Der Adobe Expe­ri­ence Man­ag­er war für uns auf­grund sein­er Leis­tungs­fähigkeit, Benutzer­fre­undlichkeit und die naht­lose Inte­gra­tion in die Adobe Mar­ket­ing Cloud und die Cre­ative Cloud-Pro­duk­t­suites die erste Wahl.“

Agilität für Marketing- und IT-Entscheider in der Cloud

Dieses Maß an Agilität ist für Adobe Kun­den wie Sil­i­con Labs von großer Bedeu­tung. „Was früher eine Woche gedauert hat, kann jet­zt in 20 Minuten mit dem Adobe Expe­ri­ence Man­ag­er erledigt wer­den”, so Kam­ran Shah, Direc­tor of Cor­po­rate Mar­ket­ing bei Sil­i­con Labs. „Als Mar­ket­ing-Team haben wir die Kon­trolle, Verän­derun­gen vorzunehmen, wenn der Markt es erfordert.“

Damit jedes Unternehmen zu einem Expe­ri­ence Busi­ness wird, sind wir der fes­ten Überzeu­gung, dass es sowohl für Mar­keter als auch für die IT-Abteilung von entschei­den­der Bedeu­tung ist, noch enger zusam­men­zuar­beit­en. So haben wir Anfang des Jahres den Cloud Man­ag­er einge­führt. Diese einzi­gar­tige Funk­tion des Expe­ri­ence Man­agers ermöglicht es IT-Teams, Anpas­sun­gen oder größere Updates des Expe­ri­ence Man­agers nahezu in Echtzeit durchzuführen, indem sie die hochmod­erne kon­tinuier­liche Inte­gra­tion und kon­tinuier­liche Bere­it­stel­lung (CI/CD-Pipeline) nutzen.

Wir bieten Entwick­lern die nötige Grund­lage, den Expe­ri­ence Man­ag­er schnell in Betrieb zu nehmen und Mehrw­ert zu liefern, sodass Marken schnell die gewün­schte Agilität gewin­nen, um erstaunliche Erleb­nisse zu schaf­fen, ohne müh­same Stun­den mit dem Schreiben von Codes zu ver­brin­gen – ein Kernbe­standteil der Expe­ri­ence Man­ag­er-Strate­gie, um den Anforderun­gen von Mar­ketern und IT-Organ­i­sa­tio­nen gerecht zu werden.

Dif­feren­zierung durch Kun­den­er­leb­nisse ist ein entschei­den­der Erfol­gs­fak­tor. Und wir wollen unsere Kun­den zum Erfolg führen. Wir freuen uns darauf, Teil Ihrer Reise in die Dig­i­tal Trans­for­ma­tion zu sein.

Laden Sie den Gart­ner Mag­ic Quad­rant für Web-Con­tent-Man­age­ment kosten­los herunter. Hier erfahren Sie, wie Adobe Expe­ri­ence Man­ag­er die Grund­lage für Ihr Expe­ri­ence Busi­ness sein kann.

Hin­weis:

Gart­ner, Mag­ic Quad­rant für Web Con­tent Man­age­ment, Mick Mac­Co­mas­caigh, Jim Mur­phy, 30. Juli 2018. Gart­ner unter­stützt keine Anbi­eter, Pro­duk­te oder Dien­stleis­tun­gen, die in seinen Forschungspub­lika­tio­nen dargestellt sind, und rät Tech­nolo­giean­wen­dern nicht, nur die Anbi­eter mit den höch­sten Bew­er­tun­gen oder anderen Beze­ich­nun­gen auszuwählen. Gart­ner Research-Pub­lika­tio­nen beste­hen aus den Mei­n­un­gen der Forschung­sor­gan­i­sa­tion von Gart­ner und sind nicht als Tat­sachenaus­sagen zu ver­ste­hen. Gart­ner lehnt alle aus­drück­lichen oder stillschweigen­den Garantien in Bezug auf diese Forschung ab, ein­schließlich aller Garantien der Mark­t­gängigkeit oder der Eig­nung für einen bes­timmten Zweck.