Kundenerlebnisse mit Hilfe von künstlicher Intelligenz personalisieren
Der Schweizer Telekommunikationsmarkt verändert sich genauso schnell wie die Digitalisierung im Land Einzug hält. Mit neuen Technologien, die nahezu täglich auf den Markt zu kommen scheinen, erkennen Telekommunikationsunternehmen zunehmend die Notwendigkeit, sich schnell zu entwickeln, um bei veränderten Kundentrends nicht zurückzubleiben. Selbst Swisscom, der unangefochtene Marktführer in der Schweizer Telekommunikation, kann sich diesem Wandel nicht verschließen.
Durch die Kombination von Innovation und Service hebt sich Swisscom erfolgreich vom Wettbewerb ab. Mit Hilfe von Adobe Experience Cloud-Lösungen wie Adobe Experience Manager, Adobe Campaign und Adobe Target in Adobe Marketing Cloud und Adobe Analytics in Adobe Analytics Cloud hat Swisscom eine leistungsstarke Plattform entwickelt, um Kunden mit maßgeschneiderten digitalen Erlebnissen anzusprechen.
„Durch die nahtlose Integration der Adobe‑Lösungen können Mitarbeiter aus verschiedenen Geschäftsbereichen problemlos zwischen den Bereichen wechseln und von den Synergien profitieren, ohne die Lösungsfamilie zu verlassen“, so Nicolas Mériel, Senior Digital Strategist bei Swisscom.
Swisscom nutzt den Adobe Experience Manager als Frontend-Content-Management-System für seine Website und kommuniziert problemlos mit deutsch‑, französisch‑, italienisch- oder englischsprachigen Kunden, die auf vielen verschiedenen Geräten unterwegs sind.
Sobald Kunden die Website besuchen, sammelt Adobe Analytics wichtige Daten wie Besucherzahlen, Verkäufe, Downloads und Uploads, die dann direkt im Targeting für AB-Tests genutzt werden können.
Doch um mit dem rasanten Wandel Schritt zu halten, konnte sich Swisscom dabei nicht allein auf die Arbeitskraft ihrer Mitarbeiter verlassen. Mit Adobe Sensei, dem Framework für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen von Adobe, erweiterte Swisscom seine Möglichkeiten zur Personalisierung und Optimierung von Kundenerlebnissen.
„Mit den Funktionen von Adobe Sensei verbessern wir automatisch die Ergebnisse, ohne dass wir die Leistung manuell überwachen und anpassen müssen”, erklärt Nicolas Mériel.
Für ein gezieltes Targeting ergänzen die Funktionen Auto-Allocate und Auto-Target von Adobe Sensei die Testfunktionen der nächsten Generation, so dass Swisscom die Zielgruppen und die Ergebnisse bereits während des Testens verbessern kann.
Als weitere Funktion von Adobe Sensei schaffen personalisierte Empfehlungen einzigartige Cross-Sell- und Upsell‑Möglichkeiten und personalisieren die Erlebnisse zusätzlich. Die Ergebnisse dieses zielgerichteten Ansatzes sind mit Steigerungen von bis zu 500 Prozent im Vergleich zu manuellen Ansätzen extrem stark.
Im Gegensatz zu manuellen Test- und Targeting-Methoden passt Adobe Sensei die Leistung automatisch an und wird mit der Zeit immer effektiver. Marketingspezialisten haben dadurch mehr Zeit, Tests und Brainstorming-Methoden einzurichten, um ihren Kunden zu helfen.
„Mit Adobe Sensei bringen wir Geschwindigkeit, Intelligenz und Skalierbarkeit in unsere digitalen Arbeitsabläufe, so dass wir für unsere Kunden noch aussagekräftigere und wertvollere Erlebnisse schaffen können”, so Mériel.
Mehr zur Personalisierung von Swisscom-Kundenerlebnissen mit Hilfe von Adobe Sensei lesen Sie hier: https://www.adobe.com/content/dam/acom/en/customer-success/pdfs/swisscom-customer-experiences-case-study.pdf
Erfahren Sie außerdem, wie Swisscom maßgeschneiderte Kundenerlebnisse mit der Adobe Experience Cloud bereitstellt: https://www.adobe.com/content/dam/acom/de/customer-success/pdfs/swisscom-digtrans-case-study-de.pdf