Maßgeschneiderte Kundenerlebnisse auf ganz neuem Level mit Adobe Audience Manager
Kunden erwarten heute mehr von Marken als jemals zuvor. Zu recht!
Die Experience, die wir mit einer Marke verbinden, ist inzwischen genauso wichtig wie der angebotene Service oder die Produkte. Für Marken müssen deshalb auf eine personalisierte Experience für jeden einzelnen Kunden setzen.
Zukunftsorientierte Marken wissen: Mithilfe innovativer Marketingplattformen lassen sich die besten Erlebnisse gestalten – für jeden einzelnen Kunden. Dazu gehört auch, jedem Kunden zu jeder Zeit die richtige Experience anzubieten. Dafür muss man die zur Verfügung stehenden Daten genau im Griff haben und sie schnellstmöglich in nützliche Insights umwandeln. Nur so gelingt spannende Customer Experience in großem Maßstab.
In punkto Customer Experience zählt Adobe zu den führenden Anbietern. Wir entwickeln unser Audience Management System kontinuierlich weiter, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Diesen Herbst haben wir mehrere Features für den Audience Manager, Adobes DMP veröffentlicht: Bessere Kontrolle, schnellere Workflows, wertvolle Insights und eine optimale Umsetzung – alles für eine maßgeschneiderte Customer Experience.
Merkmalsausschluss in algorithmischen Modellen: Verbesserter Lookalike Output
Eine Modellierung ist nur so gut, wie die eingespeisten Daten. Herkömmliche Lookalike-Modelle werden oft durch häufig vorkommende Merkmale wie Websitebesucher verzerrt – die Ergebnisse sind wenig aussagekräftig und entsprechend wertlos. Einige Kunden setzen deshalb für ihre Modelle nur auf eine über Drittanbieter bezogene Teilmenge von Merkmalen, statt alle Merkmale einzubeziehen.
Die neue Trait Exclusion Funktion des Audience Managers von Adobe wird durch Adobe Sensei, dem Framework für KI und maschinelles Lernen von Adobe, unterstützt. Indem ausgewählte Merkmale von der Modellanalyse ausgeschlossen werden, stellt die neue Funktion sicher, dass die Ergebnisse valide sind und sich auf relevante und geeignete Zielgruppenmerkmale konzentrieren. Das sorgt für Transparenz und Kontrolle in der Lookalike Modellierung.
Trait Exclusion ermöglicht es:
- sicherzustellen, dass allgemeine Merkmale, beispielsweise Websitebesucher, das Lookalike-Modell nicht verzerren und die Aussagekraft verwässern.
- unbekannte oder ungewünschte Merkmale auszuklammern, um die einflussreichen Merkmale besser zu verstehen.
- spezifische Merkmale, zum Beispiel demografische Informationen, von Drittanbietern ausschließen. So ist außerdem sichergestellt, dass Daten von Drittanbietern nur unter Berücksichtigung der Datenschutzerklärung verwendet werden.
“Audience Manager Kunden können sich nun darauf konzentrieren, ohne Latenzzeiten aus den für ihr Unternehmen relevantesten Merkmalen Lookalike-Modelle zu erstellen”, erklärt Terry Chen, Senior Product Manager Adobe Audience Manager. “Trait Exclusion ermöglicht den Nutzern mehr Einsicht und Kontrolle über die Dateneingaben in der algorithmischen Modellierung. Das wiederum sorgt für mehr Transparenz und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse.”
Audience Marketplace: CPM Impression Reporting auf Segmentebene
Der Audience Marketplace ist Teil des Audience Managers. Er entlastet digitale Marketer ab sofort beim Impression Reporting und der manuellen Kostenzuordnung.
Eine kürzlich veröffentlichte Erweiterung des Audience Marketplace erlaubt, Impressions auf Segmentebene zu reporten – angepasst an das Reporting der DSPs zur monatliche Nutzung. Das befreit Marketer auch von der Offline-Berechnungen der Kostenzuordnung. Kauft man Daten als Tausenderpakete (oder CPM) von Zweit- oder Drittanbietern, so werden die Kostenzuweisungen zu verschiedenen Datenfeeds für alle Segmente jetzt automatisch über unsere neue Kostenzuordnungsmaschine abgerechnet. Auch die Zuordnung selbst hat sich verbessert. Sie basiert nun auf der einmaligen Zählung von Merkmalen. Das führt zu mehr Transparenz und einer genaueren Abrechnung der Nutzung.
Für Datenanbieter bedeutet das: Mehr Engagement der Abonnenten und schlussendlich zufriedenere Kunden. Marketer profitieren ihrerseits vom reibungslosen Verlauf der Attribution – egal, wie komplex sie auch sein mag.
Data Explorer GA: Schlummernde Kundendaten aktivieren, um bessere Insights zu gewinnen
Während Kampagnen, Produkteinführungen oder Content Publishing bleibt oft keine Zeit, die Zielgruppe im entscheidenden Zeitpunkt im Blick zu behalten. Mit Data Explorer, einer neuen Funktionsreihe des Adobe Audience Managers, können bisher unerschlossene Daten organisiert, analysiert und nutzbar gemacht werden. So lassen sich Einblicke in wertvolle Zielgruppen gewinnen. Data Explorer denkt das Audience Management neu. Für Marketer bedeutet das nicht nur eine enorme Zeitersparnis und einen besseren Workflow. Entscheidend ist, dass kein einziges Datum unentdeckt bleibt. Nachdem Data Explorer diesen Herbst als Betaversion angekündigt wurde, ist das Feature jetzt verfügbar.
Adobe hat es sich zum Ziel gemacht, die Interaktion von Marketern und Kunden kontinuierlich zu verbessern. Audience Management ist da ein entscheidender Baustein. Die Erwartungen der Kunden werden weiter steigen- Adobe unterstützt Marketer mit innovativen Marketing Tools dabei, stets das beste Kundenerlebnis anzubieten.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Adobe Audience Manager Ihnen dabei helfen kann, Customer Experiences zu optimieren.