#ExpFestival: Adobe lädt zur ersten interaktiven Online-Konferenz für Digital- und Marketing-Verantwortliche
Erleben Sie die digitale Zukunft auf dem ersten Adobe Experience Festival am 3. und 4. April 2019
Das Premierenfieber steigt: Am 3. und 4. April geht mit dem Adobe Experience Festival die erste interaktive Online-Konferenz für Digital- und Marketing-Verantwortliche an den Start. Auf unserem Festival erwartet Sie ein ebenso abwechslungsreiches wie inspirierendes Programm, das Sie direkt in die Zukunft des digitalen Marketings und des Customer Experience Managements mitnimmt.
Seien Sie dabei und lernen Sie von einigen der innovativsten Großunternehmen wie der Allianz, Douglas, Microsoft und Twitter, wie Sie mehr aus Ihren Daten herausholen und Ihren Kunden eine außergewöhnliche Customer Experience bieten können.
Erfolgreiche Unternehmen wissen: Eine herausragende Customer Experience (CX) ist der Schlüssel zum Erfolg. Egal ob bei der Content-Erstellung, im CRM oder bei Treueaktionen: Die Customer Journey bietet zahlreiche Möglichkeiten, wertvolle Kundeninformationen zu gewinnen und für Ihre Ziele einzusetzen.
Marken setzen deshalb alles daran, ihre Daten effektiver zu nutzen und alle Punkte des Kundenerlebnisses zu verbessern. Unser neuester Digital Trends Report zeigt, dass die Hälfte der Marketingspezialisten noch in diesem Jahr in Technologien zur Verbesserung ihrer CX investieren will. Auch 63 Prozent der IT-Experten haben sich auf die Fahnen geschrieben, die Datenstrategie ihres Unternehmens weiter zu verbessern.
Für personalisiertere Angebote bedienen sich Unternehmen außerdem zunehmend Künstlicher Intelligenz (KI). Bereits mehr als ein Drittel vertraut für optimale Kundenerlebnisse auf KI. Das Potenzial ist enorm. Doch zunächst müssen Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten zurückgewinnen. Nur so können sie das volle Potenzial auch auszuschöpfen.
Holen Sie sich die Kontrolle über Ihr Customer Experience Management zurück
Marken haben Zugriff auf mehr Daten und Informationsquellen als je zuvor. Die Herausforderung liegt für sie darin, Transparenz und Kontrolle über alle Informationen zu gewinnen und sie für konsistente Erlebnisse auf allen Kanälen aufzubereiten.
Wir zeigen, wie es geht: In den zahlreichen Panels des Experience Festivals erklären Ihnen unsere Adobe Experten, wie Marken Technologien für ihre Ziele einsetzen können und welche Visionen Adobe für die Zukunft des digitalen Marketings hat. Freuen Sie sich u. a. auf Sessions zu den Themen:
- Digital Foundation – So bauen Sie das digitale Fundament für Ihr Unternehmen.
- Content Marketing & Velocity – Wie erstellen Sie qualitativ hochwertigen Content in kurzer Zeit?
- Personalized Experiences – Mit personalisierten Markenerlebnissen den Bedürfnissen Ihrer Kunden begegnen.
Sophie Hackerfords Visionen über die Zukunft der Arbeit hören Sie in der Eröffnungskeynote. Bekannt ist die Zukunftsforscherin vor allem für ihre Rolle als Gastgeberin der Vogue CNI Luxury Conference und ihre provokativen Thesen über den technologischen Einfluss auf die Menschheit.
Der Clou der Veranstaltung ist: Das gesamte Festival ist vollständig virtuell. Teilnehmer können sich mit jedem Gerät und von überall zuschalten und frei zwischen englischer, französischer oder deutscher Tonspur wählen.
Weitere Informationen und Teilnahme
Von KI-gesteuerten digitalen Erlebnissen bis hin zu 360-Grad Kundenprofilen: Neue Technologien erhöhen die Dynamik zwischen Marken und Anwendern. Mit dem Experience Festival feiern wir diese Entwicklung und wollen eine Plattform für den Austausch großer, neuer Ideen anbieten. Egal, ob Sie Ihren digitalen Content verbessern, das volle KI-Potenzial erschließen oder mehr aus Ihren Daten herausholen wollen: Wir haben zwei Tage mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen vorbereitet, die Sie inspirieren und Ihr Wissen erweitern werden.
Seien Sie dabei, wenn Adobe den Grundstein eines völlig neuen digitalen Konferenzerlebnisses legt und sichern Sie sich jetzt ihren „All Access Pass“ für das Adobe Experience Festival 2019.
Weitere Informationen zur Agenda und weiteren Speakern finden Sie auf der Website.
Alle Highlights können Sie auch über Twitter miterleben. Nutzen Sie hierfür den Hashtag #ExpFestival.