Content Management beschleunigen – über bestehende und neue Kanäle hinweg
Jede tragfähige Geschäftsstrategie erfordert heute die Fähigkeit, Inhalte nicht nur an traditionelle Webkanäle, sondern auch an neue Kanäle wie mobile Apps, Social Media, In-Venue-Bildschirme, Sprache usw. schnell zu liefern. Jeder Kanal bietet jedoch verschiedene Komplexitäten in Bezug auf die Unterstützung von Desktop vs. Mobile, Online vs. Offline, Visuals vs. Audio und mehr. Auf dem Adobe Summit EMEA diskutieren Experten von Adobe und führenden Marken darüber, wie Ihre Marketing- und IT-Organisationen Erfahrungen aufbauen und verwalten können, um die Geschwindigkeit der Inhalte und die Kundenbindung zu erhöhen.
Content Velocity wird immer persönlicher
Content ist König und das gilt heute mehr denn je. Nicht nur, dass die Inhalte über eine Reihe von Kanälen angepasst werden müssen – Web‑, Mobil‑, IoT‑, Sprach- und In-Venue-Bildschirme, um nur einige zu nennen – die Verbraucher erwarten, dass die Marken ein Erlebnis anbieten, das auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten ist. Inhalte müssen relevant, aussagekräftig und vielseitig sein, und sie müssen schnell sein. Der Content and Experience Management Track beim Adobe Summit bietet Sessions, die helfen, diese Effizienz zu verbessern und Zeit zu sparen, während Marketer gleichzeitig ein reichhaltiges und ansprechendes Kundenerlebnis schaffen.
Intelligente Inhaltserstellung
Um Content Velocity zu erreichen, müssen Marken ihr Content Management intelligent werden lassen. So lernen die Teilnehmer des CXM-Track von inhaltserfahrenen Marken wie Merck, wie man die Produktion und Wiederverwendung von Inhalten schnell durchführt. Merck wird darüber berichten, wie die zentralisierte Digital Asset Management Plattform, Adobe Experience Manager (AEM) Assets, ihnen geholfen hat, die Effizienz der Inhalte zu verbessern, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie sie das DAM nutzen, um ihre globalen Kampagnen effektiver zu gestalten.
Die Teilnehmer lernen auch, wie sie Inhalte über die Funktionen von Experience Manager Sites wie Single Page Application (SPA) Editor, Content as a Service und Experience Fragments wiederverwenden können, um Anwendungsfälle intelligenter zu gestalten.
Datenbasierte Inhaltserlebnisse
Eine schnelle Inhaltserstellung ist in der heute unerlässlich, aber noch wichtiger ist agiles Lernen. Die Teilnehmer erfahren, wie Daten und Erkenntnisse dazu beitragen, dass Content Creators nicht nur schneller, sondern auch intelligenter arbeiten. So wird der Leiter des digitalen Marketings bei Amadeus beispielsweise mitteilen, wie er eine skalierbare digitale Grundlage auf Basis von Adobe Experience Manager, Adobe Analytics und Adobe Target aufgebaut hat, um optimierte und personalisierte Inhalte auf der Grundlage umfassender Daten und Erkenntnisse bereitzustellen.
Darüber hinaus wird HSBC seine Erfahrungen bei der Transformation der eigenen papierbasierten Customer Journey in eine digitale teilen. Die hoch personalisierten, maßgeschneiderten Kundenerlebnisse, die HSBC anbietet, basieren auf der Konzeption und Bereitstellung von Inhalten in AEM-Formularen, die nahtlos in Adobe Sign integriert sind, um das gesamte Erlebnis vollständig zu digitalisieren und zu modernisieren.
Ab in die Cloud
Die Teilnehmer werden weiter erfahren, wie ein sicheres, skalierbares Cloud-Infrastruktur-Framework dazu beitragen kann, die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit von Inhalten zu verbessern. Adobe-Experten erläutern, wie Cloud-native Funktionen, die über den Cloud Manager des Experience Managers verfügbar sind, die Time-to-Value-Beschleunigung und geringere Gesamtbetriebskosten durch Funktionen wie Continuous Integration/Continuous Delivery, Auto-Scaling und Security-Performance-Qualitätsprüfungen ermöglichen.
Sie möchten mehr über die Geschwindigkeit von Inhalten und andere Themen des Customer Experience Managements erfahren? Dann besuchen Sie die Agenda des Adobe Summit EMEA.