Glowing Glowing Gone: Die Farben der Klimakrise

Das Pantone Color Institute hat Living Coral zur Farbe des Jahres 2019 gewählt – und feiert damit nicht nur die intensiven Farben der Natur und insbesondere das vielfältige Ökosystem unter der Wasseroberfläche. Doch die Wahl des Farbtons ist zugleich eine Warnung: Wenn wir uns nicht radikal umbesinnen, wird diese Artenvielfalt – und mit ihr die bunte Unterwasserwelt – bald verschwunden sein. „Wir leben zunehmend digital, unser Leben wird hektischer. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen sich danach sehnen, mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Das spiegelt sich auch im gesamten Farbdesign wider“, so Laurie Pressman, Vizepräsidentin des Pantone Color Insitute.


https://adobe.ly/2HRKjIe

ID: 244836992

Korallenriffe sind ein essentieller Bestandteil der Meeresfauna. Von ihnen hängt mehr als ein Viertel des gesamten Lebens unter Wasser ab – und sie sind in höchster Gefahr. Gemeinsam mit dem Pantone Color Institute und der gemeinnützigen Organisation „The Ocean Agency“ sowie exklusiven Adobe Stock Contributoren hat Adobe Stock es sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein der Menschen für die dramatische Situation zu schärfen und sie zum Handeln zu bewegen.

Eine so spektakuläre wie eindrückliche Aufnahme gelang „The Ocean Agency“ während der Dreharbeiten zu ihrem mit einem Emmy ausgezeichneten Dokumentarfilm „Chasing Coral“: Ein Korallenriff in Neukaledonien leuchtete in pulsierenden Farben. Doch der Hintergrund dieses Naturschauspiels ist traurig: Um sich vor zu hohen Wassertemperaturen zu schützen, produzieren Korallen leuchtende Chemikalien, die ihnen als Sonnenschutz dienen sollen. Die sogenannte Korallenfluoreszenz ist ihre letzte Waffe, bevor sie absterben und ihre intensive rote Färbung zu einem Leichenweiß verblasst. Nicht umsonst wird das Phänomen bittersüß als „der schönste aller Tode“ bezeichnet.

„Nur eine Handvoll Menschen hat dieses intensive Schauspiel, den verzweifelten Kampf der Korallen gegen die Hitzewellen und ihren unausweichlichen Tod, jemals gesehen”, erzählt Richard Vevers, Gründer der Ocean Agency. „Doch das schrecklich-schöne Phänomen ist der ultimative Indikator für die größte ökologische Herausforderung unserer Zeit: Die Erwärmung der Ozeane und der damit verbundene Verlust der Korallenriffe.“

Wir wollen das Bewusstsein für das dramatische Korallensterben aus den Tiefen des Meeres an die Oberfläche holen. Zusammen mit dem Pantone Color Institute und The Ocean Agency haben wir deshalb die genauen Farbtöne der Korallenfluoreszenz eingefangen: PANTONE Glowing Yellow, PANTONE Glowing Blue und PANTONE Glowing Purple.

ID: 236019466 ID: 231052515 ID: 199214219

Dank der Farbmaschine von Adobe Color haben wir die spezifischen fluoreszierenden LAB-Werte aus den Ocean Agency-Bildern extrahiert und in das RGB-Schema umgewandelt. In Kooperation mit dem Pantone Color Institute haben wir diese digitalen Werte in Pantone Farbstandards umgewandelt und so die spezifische Palette ausgewählt, die die Farben des Klimawandels repräsentieren soll. Gemeinsam mit Living Coral fordern Glowing Yellow, Glowing Blue und Glowing Purple uns alle eindringlich dazu auf, nicht die Augen vor der dramatischen Situation des wichtigsten Ökosystems der Erde zu verschließen.

ID: 178313148 ID: 216975437

Als weltweit führende Instanz in puncto Farbtrends unterstützt das Pantone Color Institute Kreative weltweit dabei, die saisonspezifischen Farbtöne zu interpretieren. Bereits das zweite Jahr in Folge kooperiert Adobe Stock mit dem Pantone Color Institute und kuratiert Visuals rund um die jeweiligen Farben der Saison. Kreative finden so einfach und schnell Visuals in den aktuellen Trendfarben für ihre Arbeiten – aktuell ist das die „Glowing Glowing Gone“-Palette. Der Clou: Der gesamte Erlös des Adobe Stock Portfolios der Ocean Agency kommt der Stiftung zum Schutz der Ozeane zugute.


https://adobe.ly/2Wa7rph

ID: 185405316

Unser Visual Trend Brand Stand zeigt: Verbraucher erwarten zunehmend, dass Marken in sozialen und ökologischen Fragen klare Kante zeigen. Wer hier nicht deutlich Position bezieht, riskiert, bestehende und potenzielle Kunden zu verprellen. Am effektivsten lässt sich die Position der eigenen Marke mit eindrucksvollen Bildern transportieren. Unsere Kollaboration ruft Marken und Branchen deshalb dazu auf, die Farben der „Glowing Glowing Gone“-Palette sowie das Adobe Stock Portfolio der Ocean Agency einzusetzen, um ein Bewusstsein für die Gefährdung unserer Ozeane zu schaffen. Denn die größte Bedrohung der Meere sind wir Menschen – und jeder einzelne kann seinen Beitrag für den Erhalt der maritimen Vielfalt leisten.

Wir leben in einem „goldenen Zeitalter der Kreativität” – davon ist Shantanu Narayen, CEO von Adobe, überzeugt. Noch nie war die Kraft der Kreativität größer, ihre Wirkung mächtiger und ihre Botschaft relevanter. Die „Glowing Glowing Gone“-Kampagne fordert die kreative Community zu einer Challenge heraus: Es gilt, die neue Palette leuchtender Farben für aufmerksamkeitsstarke Kunst und Designs zu nutzen und so das globale Bewusstsein für dramatische der maritimen Lebenswelt im allgemeinen und der Korallenriffe im speziellen zu schärfen. Denn nur was in den Köpfen der Menschen und vor allem der Entscheider präsent ist, schafft es auf die Agenda wichtiger Konferenzen und Veranstaltungen.

Weitere Details zur Challenge findet ihr unter hier. Start ist der 03. Juni 2019.


https://adobe.ly/2MrixXC

ID: 226116040

Weitere Informationen findet ihr unter glowing.org. Mehr Bildmaterial der „Glowing Glowing Gone”-Kampagne findet ihr bei Adobe Stock und Adobe Color.