Schneller, einfacher, intelligenter: Magento Commerce bietet neue Funktionen für Gewerbekunden
Der E‑Commerce-Markt wächst rasant, bereits im Jahr 2018 wurde prognostiziert, dass der europäische B2C-E-Commerce-Markt einen Umsatz von 602 Milliarden Euro erreichen wird. Die Chancen für Unternehmen sind enorm. Doch die Kunden von heute sind anspruchsvoll. Wer sich ein Stück vom Kuchen sichern möchte, muss bessere, schnellere und nahtlosere Erlebnisse liefern. Tatsächlich haben wir herausgefunden, dass 45 % der Verbraucher in Großbritannien, Deutschland und Frankreich angeben, dass sie einen Online-Einkauf abgebrochen haben, weil der Kaufvorgang zu zeitaufwändig oder kompliziert war.
Um das Online-Shopping-Erlebnis rundum positiv zu gestalten, entwickeln wir Magento Commerce stetig weiter. Auf dem Adobe Summit und auf der Magento Imagine 2019 konnten wir deshalb Stolz eine Reihe neuer Funktionen für Magento Commerce verkünden. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Integration mit dem Amazon Sales Channel. Im Jahr 2017 wurden Schätzungsweise ein Drittel der Online‑Käufe allein in Großbritannien über Amazon getätigt. Diese neue Funktion ermöglicht es Einzelhändlern künftig, ihr Angebot nahtlos auf den Amazon-Marktplatz auszuweiten und ein breites neues Publikum zu erreichen. Darüber hinaus ermöglicht die Integration mit dem Google Shopping Ads Channel, dem wichtigsten Treiber für Einzelhandelsgeschäfte, Werbekampagnen leichter zu verwalten und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zugewinnen.
Darüber hinaus haben wir jetzt leistungsstarke Tools der Adobe Experience Cloud, wie Adobe Analytics, in Magento Commerce integriert und bieten neue Möglichkeiten, Inhalte von Websites schnell und einfach zu aktualisieren sowie Kredit- und Debitkartentransaktionen zu installieren. All diese neuen Funktionen ermöglichen Unternehmen, ihre Kunden mit nahtlose Einkaufserlebnissen über viele Kanäle und Plattformen hinweg zu begeistern.
Wir wissen, dass der Einzelhandelssektor nach wie vor, vor großen Herausforderungen steht. Unsere Vision ist es, Unternehmen jeder Größe zu befähigen, Markeninteraktionen persönlich und jede Experience für den Kunden „shoppable“ zu gestalten. Wir wollen unseren Kunden dabei helfen, Umsätze und Gewinne über alle Kanäle hinweg zu erzielen.
Die neuen Funktionen von Magento Commerce im Überblick:
- Geringere Markteintrittsbarrieren: Amazon Sales Channel ermöglicht es Einzelhändlern, ihren Katalog schnell bei Amazon zu integrieren, einen bidirektionalen Datenfluss aufzubauen und Angeboten aus ihrem Magento-Administrator zu verwalten. Durch die nahtlose Integration ihres Magento-Shops mit mehreren Amazon-Konten und ‑Regionen können Händler ihren Magento-Admin zur zentralen Anlaufstelle für alle Amazon-Marktplatz-Aktivitäten machen, Datensilos reduzieren, betriebliche Reibungsverluste beseitigen und zusätzliche Integrationskosten vermeiden.
- Neue Zielgruppen erschließen: Google Shopping Ads Channel für Magento Commerce integriert sich direkt in das Google Merchant Center und Google Ads. So können Workflows optimiert werden, indem Werbekampagnen und Berichte aus dem Google-Netzwerk im benutzerfreundlichen Magento-Administrator verwaltet werden.
- Leistungsstarke Verhaltensanalysen: Magento Commerce-Kunden, die ein besseres Verständnis des Kundenverhaltens anstreben, können Adobe Analytics nun problemlos mit der Adobe Experience Platform integrieren. Diese neue Entwicklung bietet Marken die Möglichkeit, das für den Datenfluss zwischen Magento Commerce und Adobe Analytics erforderliche Tag-Management innerhalb weniger Minuten bereitzustellen. Die Erweiterung ist eines der ersten Community-Projekte, die es Marken ermöglicht, Lösungen zusammenzuführen, um umfassende Erkenntnisse über das Kundenverhalten zu gewinnen.
- Mobile Erlebnisse mit hoher Conversion: Progressive Web Applications (PWA) Studio integriert jetzt Braintree (von PayPal) und macht es Händlern, Partnern und Entwicklern einfacher denn je, mit Debit- und Kredittransaktionen über ein vertrauenswürdiges Gateway zu arbeiten. Die Integration führt zu einer schnelleren Markteinführung und niedrigeren Gesamtbetriebskosten.
- Erweiterung des globalen Bestandsmanagements: Dank Magento Order Management werden Einzelhändler jetzt ihren Omnichannel-Ansprüchen gerecht. Neue Funktionen umfassen Multi-Tender-Zahlungsworkflows, Ausnahmemanagement für Zahlungen, detailliertere Rollen und Berechtigungen, vollständige API-Abdeckung für Omnichannel-Funktionen, Microservices-Architektur für verbesserte Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit sowie eine vollständig spezialisierte Stagingumgebung.
- Beschleunigte Aktualisierung von Website-Inhalten: Das leistungsstarke PageBuilder Drag-and-Drop-Bearbeitungstool für Website-Inhalte ermöglicht es Händlern, ein erstklassiges Einkaufserlebnis 10-mal schneller zu erstellen, ohne kreative Einschränkungen oder die Unterstützung durch einen Entwickler. Mit dem neuen BlueFoot Content Migration Tool können Händler schnell und einfach Aktualisierungen vornehmen, ohne ihre Website-Inhalte zu verlieren.
Weitere Informationen zur Integration von Magento in Adobe Commerce Cloud und wie Adobe Händler jeder Größe unterstützt, überzeugende Kundenerlebnisse zu gestalten, gibt es hier.