Handbuch für das passende Keywording
Image source: Adobe Stock / Anja Kaiser
Auch wenn das Keywording nicht unbedingt zu den glamourösesten Aspekten des Stock-Geschäfts gehört, zählt es doch zweifellos zu den wichtigsten. Ihr könnt das beste Foto oder Video haben, das in der gesamten Geschichte der Kamera je geschossen wurde – wenn der Kunde es nicht finden kann, kann er es auch nicht kaufen. Denn die Kunden finden euren Content über geeignete Keywords. Deshalb sind hier unsere Best Practices für das Keywording eurer Inhalte, um diese besser auffindbar zu machen.
Ordnet die Keywords nach ihrer Wichtigkeit
Die Suchmaschine von Adobe Stock legt den Schwerpunkt auf Keywords, die auf der Reihenfolge ihrer Eingabe basieren. Das wichtigste Schlüsselwort sollte also zuerst aufgelistet werden, gefolgt von dem zweitwichtigsten, und so weiter. Die ersten zehn Keywords sind die entscheidendsten.
Mögliche Keywords: Neugeborenes, Baby, Mutter, Vater, afroamerikanisch, Man, Frau, erwachsen, jung, Kinderzimmer, Sohn, lächeln, Geburt, Meilenstein, Familie, Liebe, drinnen, Tag, Menschen, drei, Lifestyle
ID: 144860304
Benutzt das Auto-Keywording-Tool
Das Anbieterportal schlägt für jede Einreichung automatisch bis zu 25 Keywords vor. Überprüft sie auf Genauigkeit, ordnet irrelevante Wörter neu oder entfernt sie und fügt alle Schlüsselwörter hinzu, die das Tool eurer Meinung nach übersehen hat.
Wenn ihr Dateien mit Keywords hochladen wollt, die bereits in den Metadaten enthalten sind, ist die Funktion für das automatische Keywording deaktiviert.
Mögliche Keywords: Grüner Tee, Tee, Teetasse, Kräuter, organisch, trinken, Minze, Blatt, Glas, heiß, Getränk, Entspannung, gesund, Zuckerwürfel, keine Personen, niemand
ID: 60574299
Kopieren und Einfügen von Keywords
Wenn ihr es vorzieht, eure eigenen Keywords von Grund auf neu hinzuzufügen, könnt ihr Keywords mit Kommas getrennt kopieren und einfügen oder eine CSV-Datei hochladen. Ihr könnt eure Keywords mit Adobe Bridge oder Lightroom den Metadaten beifügen und das Adobe Stock Anbieterportal wird sie automatisch eurer Datei anhängen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass Lightroom eure Keywords alphabetisch sortiert. Wenn ihr also Lightroom verwendet, vergesst nicht, eure Keywords im Portal in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit neu anzuordnen.
Allgemeine Tipps fürs Keywording
- Die minimale Anzahl an Keywords ist 5, das Maximum 50. Das Optimum liegt zwischen 15 und 25. Es ist wichtiger, die Keywords präzise und relevant zu benennen, als alle 50 Slots zu füllen. Fügt nur relevante Keywords hinzu, die speziell auf euren Content zutreffen.
- Nach Titeln kann bei Adobe Stock nicht gesucht werden. Wenn ein Wort wichtig genug ist, um es im Titel zu verwenden, fügt es auch als Keyword hinzu.
- Benutzt Wörter im Singular. Variationen im Plural sind automatisch auch zutreffend.
- Wichtig bei Verben: Beschreibt die im Bild gezeigten Handlungen im Infinitv (z.B. laufen, springen, singen, lächeln usw.)
- Nachdem ihr die grundlegenden Elemente und Handlungen beschrieben habt, fügt konzeptionelle Keywords hinzu, die die Gefühle, Stimmungen oder Trends beschreiben (z.B. Einsamkeit, Kindheit, Meilensteine, Feierlichkeiten).
Mögliche Keywords: Illustration, Kunst, grafisch, Menschen, Man, Frau, erwachsen, Teamwork, Zusammenarbeit, Team, Arbeit, Erfolg, Geschäft, Gruppe, Workflow, siegreich, Wettstreit
ID: 224946995
Keywording-Tipps für Personen
- Wenn sich keine Personen im Bild befinden, fügt Keywords wie „keine Personen“ oder „niemand“ hinzu.
- Fügt Beschreibungen für Alter, Altersspanne, Geschlecht und Ethnizität hinzu (z.B. Teenager, 14-15 Jahre, Junge, japanisch).
- Macht die Beziehungen und die Rollen deutlich (z.B. Pärchen, Mutter, Familie, Lehrer, Musiker).
- Beschreibt Gesichtsausdrücke und Emotionen (z.B. fröhlich, traurig, wütend, lächeln, Stirn runzeln).
- Macht auf Aussehen wie Kleidung, Haare und andere Attribute wie Tattoos, Bärte oder Brillen aufmerksam, um Käufern zu helfen, das richtige Motiv zu finden.
Mögliche Keywords: Mädchen, Tochter, lesen, Kind, Kindheit, Bildung, Tablet, Technologie, lernen, Brille, asiatisch, Lifestyle
ID: 94348353
Keywording-Tipps für Tiere und Objekte
- Verwendet immer die spezifischste Bezeichnung für ein Tier oder eine Pflanze (z.B. Dalmatiner), zusammen mit einem breiteren Begriff (z.B. Hund, Haustier).
- Die Anordnung der Objekte kann durch Keywords wie „Reihe“, „zufällig“, „gestapelt“ oder „kreisförmig“ beschrieben werden.
- Gebt Formulierungen aus zwei oder mehr Wörtern jeweils als Ganzes und einzeln an (z.B. Polarfuchs, Polar, Fuchs).
Mögliche Keywords: Dalmatiner, Hund, Frau, afroamerikanisch, erwachsen, jung, lächeln, Haustier, Freund, Freundschaft, Liebe, Brille, Kuss, Freude, Fröhlichkeit, Tier, Mensch, eins, Lifestyle
ID: 203778316
Was ihr vermeiden solltet
- Benutzt keine Markennamen oder eingetragene Markenzeichen (z.B. Porsche, iPad), Kameraspezifikationen (z.B. Nikon, 12MP) oder Namen von Personen.
- Benutzt nicht übermäßig viele Keywords – irrelevante Keywords können eurer Sichtbarkeit bei Adobe Stock schaden.
Für weitere Informationen, wie ihr eure Keywords optimieren könnt, besucht unsere Helpx-Seite.
Bereit, eigene Fotos, Videos, Illustrationen und mehr zu verkaufen? Ladet sie bei Adobe Stock hoch und präsentiert eure Arbeiten Millionen von Käufern!