Keine 100 Tage mehr bis Weihnachten!
Unglaublich, aber wahr: In weniger als 100 Tagen ist Weihnachten – und die Erwartungen an Einkaufs- und Kundenerlebnisse sind höher denn je, ganz besonders in der emotional aufgeladenen Weihnachtszeit. Marken müssen jetzt punkten, denn die Festtagssaison ist die lukrativste Zeit für den Einzelhandel.
Wir zeigen Ihnen, wie sich der Adobekunde Dixons Carphone auf die Feiertage vorbereitet:
Planung ist alles – und man kann nie früh genug anfangen
Je eher der Planungsprozess beginnt, desto reibungsloser läuft die Kampagne. Bei Dixons Carphone startet die Weihnachtssaison deshalb schon im Juli. „Weihnachten ist die wichtigste Zeit im Einzelhandel. Wir beginnen deshalb bereits sechs Monate im Voraus mit der Planung“, erklärt Saul Lopes, Head of CRM bei Dixons Carphone.
Am Anfang stehen Konzeptualisierung, Terminierung und ein Test auf Herz und Nieren, ob die Strategie auch wirklich sitzt. Dixons Carphone setzt dafür auf Adobe Experience Manager, um Multi-Varianten Tests durchzuführen. So kann die Marke überprüfen, wie verschiedene Kundensegmente auf bestimmte Botschaften und Inhalte reagieren und die Kampagne in Ruhe rechtzeitig anpassen.
„Die Erkenntnisse aus dem August und September geben uns ausreichend Zeit, unsere Botschaften so weit zu verfeinern, dass wir unsere Kommunikation zu Weihnachten zielgerichtet umsetzen können“, erklärt Lopes.
Erkenntnisse aus dem Vorjahr beherzigen
Doch egal wann die Planungsphase beginnt: Die Zahlen aus dem Vorjahr bieten wertvolle Erkenntnisse darüber, was gut funktioniert hat und an welchen Stellen es noch Optimierungsbedarf gibt. Eine Marketing-Automatisierungsplattform bietet hier einen echten Vorteil: Sie ermöglicht Marketingspezialisten schnell und einfach parameterübergreifende Einblicke in die Daten vergangener Kampagnen.
„Dank Adobe Experience Cloud können wir nicht nur nachvollziehen, wie Kunden mit unserer Website und den Inhalten interagieren. Wir haben auch die Möglichkeit, unsere Kommunikation auf Grundlage des Surfverhaltens den Präferenzen jedes einzelnen Kunden entsprechend zu personalisieren.“
Alle Teams müssen zusammenarbeiten
Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres – doch damit das Fest gelingt, ist eine Menge Planung im Hintergrund erforderlich. Das gilt auch für das Weihnachtsgeschäft, der wohl längsten und komplexesten Kampagne des Jahres. Damit Kunden hier von einer nahtlosen, gelungenen Customer Experience profitieren, müssen Marketingteams eng mit allen relevanten Geschäftsbereichen zusammenarbeiten. Dixons Carphone setzt dabei auf digitale Technologien, die eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedene Bereichen des Unternehmens ermöglicht.
„Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen On- und Offlinekanälen ist unerlässlich, um unseren Kunden bestmögliche Erlebnisse anbieten zu können“, erzählt Lopes. „Adobe Target und Adobe Experience Manager unterstützten unsere Teams darin, effektiver zusammenzuarbeiten. So können wir die Leistung jedes Kanals und jedes Touchpoints für jedes Kundensegment zentral über eine Plattform nachvollziehen und steuern. Sobald die Planungsphase beginnt, kommen die Teams außerdem regelmäßig zusammen, um die Strategie gemeinsam zu entwerfen und weiterzuentwickeln.“
Wie beim Geschenkekauf gilt auch für die Planung der Weihnachtskampagne: Zu früh gibt es nicht. Doch keine Sorge, wenn du noch nicht in die Planung eingestiegen bist. Es bleibt noch genug Zeit, personalisierte und berührende Kampagnen zu entwickeln, die ankommen. So wird Weihnachten für alle zur glücklichsten Zeit des Jahres.