Im Gespräch: Branchenexperten zu aktuellen Trends auf der DMEXCO 2019
Trust, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Customer Experience: Auf der DMEXCO 2019 habe ich mich umgehört, was die globale Marketing- und Media-Welt bewegt und wie sich das Thema Customer Experience weiterentwickelt. Im persönlichen Gespräch mit namhaften Experten und Vordenkern der Branche wollte ich wissen, wie Marken das Vertrauen ihrer Kunden (zurück-)gewinnen können und Kundenbeziehungen neu oder anders denken.
Christan Wehner (SAP), Ulrike von der Heidt (Allianz GI), Anja Hendel (Porsche Digital Lab), Moritz Klämt (Henkel LHC) und Dominik Matyka (DMEXCO) geben spannende Einblicke, wie namhafte Marken sich den aktuellen Herausforderungen stellen:
Christian Wehner, XM Ambassador SAP verrät, warum Unternehmen innehalten und ihre Strategie reflektieren sollten
Wie sieht es um das Werteverständnis und die Kultur einer Gesellschaft aus? Diese Frage sollte man sich sowohl in Hinblick auf die Digitale Transformation des eigenen Unternehmens als auch in der Beziehung zu seinen Kunden immer stellen, ist Christian Wehner, XM Ambassador bei SAP, überzeugt.
Ulrike von der Heidt, VP Digital Media Allianz GI über den verantwortungsvollen Umgang mit Daten
Ähnlich sieht das Ulrike von der Heidt, VP Digital Media bei der Allianz GI. Sie plädiert dafür, dass jeder Einzelne seinen Umgang mit Daten kritisch reflektieren sollte. Das entbindet Marken jedoch nicht von der Pflicht, transparent und sorgsam mit Kundendaten umzugehen.
Anja Hendel, Director Porsche Digital Lab erklärt, wie transparente Kommunikation Vertrauen schafft
Transparenz betrifft jedoch nicht nur die Datenpolitik einer Marke. Anja Hendel, Director bei Porsche Digital Lab, ist überzeugt, dass eine offene und verständliche Technologiekommunikation Vorurteile gegenüber KI und Co. abbauen kann. Dabei hilft die interne Kommunikation, neue Technologien ins Unternehmen zu integrieren.
Moritz Klämt, Global Digital Head Henkel LHC über den Spagat zwischen Neu- und Bestandskunden
Gerade Traditionsunternehmen stehen vor der Herausforderung, die junge Zielgruppe auf ihren gewohnten Kanälen anzusprechen, ohne langjährige und treue Kunden aus dem Blick zu verlieren. Wie man neue Wege geht, ohne den Bezug zu den eigenen Wurzeln zu verlieren, verrät Moritz Klämt, Global Digital Head Henkel LHC.
Dominik Matyka, Chief Advisor DMEXCO über verlorenes Vertrauen und wie Marken es zurückgewinnen können
„Trust in you“: Das Motto der diesjährigen DMEXCO sollte nicht nur der durch zahlreiche Datenskandale erschütterten Beziehung zwischen Kunden und Marken Aufwind geben. Auch Unternehmen sollten Vertrauen in ihre Produkte haben und selbstbewusst auftreten, erklärt Dominik Matyka, Chief Advisor Dmexco.
Unsere Gesprächspartner haben gezeigt, wie personalisierte Erlebnisse, Tech-Innovationen und transparente Kundenkommunikation zusammenpassen. Denn auch im Sturm der Digitalisierung gilt es, das Bewusstsein für den Kunden und technologische Chancen gleichermaßen im Blick zu behalten.