Wie Produktempfehlungen für Magento Commerce das Einkaufserlebnis optimieren
Wir wollen Magento Commerce auch für kleine und mittlere Unternehmen zugänglicher machen. Anfang des Jahres haben wir deshalb umfassende Funktionserweiterungen angekündigt, die insbesondere mittelständische Unternehmen dabei unterstützen sollen, ihren Kunden erstklassige Einkaufserlebnisse zu bieten. Denn eine gelungene Customer Experience ist zunehmend entscheidend für Marken, um konkurrenzfähig zu bleiben und ihr Geschäft voranzutreiben.
Vorgestellt auf der Image 2019 hat unsere Produktempfehlungsfunktion unter unseren Kunden stetig neue Fans gewonnen. Die durch Adobe Sensei, das Framework für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen von Adobe, unterstützte Funktion ermöglicht es Marken, Daten und Erkenntnisse für relevante und personalisierte Kundenerlebnisse in Echtzeit einzusetzen.
Pünktlich zur MagentoLive Europe können wir jetzt das Startdatum bekanntgeben: Ab Januar 2020 können Magento Commerce-Kunden am Early Access Programm teilnehmen und die neuen Funktionen in ihr Magento Storefront einbetten.
Die Vorteile sind enorm: Untersuchungen zeigen, dass allein der smarte Einsatz von Produktempfehlungen dazu beitragen kann, den Umsatz im eigenen Webshop um bis zu 30 Prozent zu steigern. Insbesondere auf Marktplätzen wie Amazon, auf denen mehrere Produkte miteinander konkurrieren, sind Produktempfehlungen inzwischen unverzichtbar: Hier sind bis zu 35 Prozent Umsatzsteigerung möglich.
Die Vorteile der Magento Commerce Produktempfehlungsfunktion auf einen Blick
Unsere einzigartige KI-basierte Produktempfehlungsfunktion überzeugt durch die direkte Integration in Magento Commerce. Zu den Hauptvorteilen gehören:
- Die sofortige Erfassung und Analyse des Käuferverhaltens.
- Hochgradig personalisierte Produktempfehlungen.
- Umsatzsteigerungen durch das Hinzufügen von Produktempfehlungen in relevanten Bereichen des Onlineshops, etwa auf der Produktdetailseite.
- Definierte globale Ausschlusskategorien, die wichtige betriebswirtschaftliche Zusammenhänge wie Bestands- oder Preisniveau berücksichtigen.
- Mithilfe flexibler APIs erstellte benutzerdefinierte Widgets für Produktempfehlungen auf der gesamten Website.