Effiziente Workflows mit Adobe Creative Cloud Video- und Audio-Apps
by Eric Philpott
Unsere Creative Cloud Videoanwendungen bekommen ein umfassendes Update! Ab sofort könnt ihr direkt aus Premiere Pro auf Audiofiles in Adobe Stock zugreifen, außerdem stehen neue Funktionen wie Roto Brush 2 in After Effects, Scene Edit Detection in Premiere Pro sowie das neue Effekt-Panel in Premiere Rush in den Startlöchern. Natürlich haben wir auch in puncto Performance wieder einen Zacken zugelegt. Für euch heißt das: Schnellere Ladezeiten in Premiere Pro, eine verbesserte Unterstützung für die Verknüpfung von Offline-Dateien in Audition sowie eine Unterstützung für Apple Afterburner und die Unterstützung neuer Kameraformate.
Adobe Stock Audio in Premiere Pro
Musik und Videos haben eine entscheidende Gemeinsamkeit: Sie vermögen mehr zu sagen, als Worte es je könnten. Zusammen haben die beiden echtes Gänsehautpotential. Damit ihr eure Geschichten noch intensiver erzählen könnt, haben wir Adobe Stock Audio jetzt in Premiere Pro integriert. So könnt ihr direkt aus Premiere Pro heraus unter tausenden Audio Files euren Soundtrack finden und lizenzieren. Dank der Einbindung führender Anbieter wie Epidemic Sound oder Jamendo ist definitiv für jeden Film etwas dabei!
- Suche: Tausende hochwertiger, lizenzfreier Musiktitel – und das direkt in Premiere Pro. Filtert ganz einfach nach Stimmung, Genre, Tempo oder Dauer und findet mit wenigen Klicks den Track, der eure Videos perfekt ergänzt.
- Preview: Mit Timeline Sync könnt ihr verschiedene Musiktitel in für euren Schnitt testen. Die Funktion ist in das Essential Sound Panel integriert und ermöglicht es euch so, mehrere Musikauswahloptionen parallel zu eurer Bearbeitung auf der Zeitachse zu testen.
- Edit: Untermalt eure Geschichte mit Musik, ohne dass störende Audio-Wasserzeichen das Erlebnis beeinträchtigen. Lizenzieren müsst ihr eure ausgewählten Audio Tracks trotzdem erst, wenn euer finales Ergebnis steht.
- Lizenzierung: Lizenziert eure Musikstücke mit wenigen Klicks direkt im Essential Sound-Panel oder über das Projekt-Panel. Natürlich bleiben alle eure Bearbeitungen erhalten – so seid ihr direkt startklar.
Adobe Sensei-gestützte neue Funktionen
Zeitintensive Aufgaben und banale Handgriffe rauben euch wertvolle Zeit, euch auf das Wesentliche zu konzentrieren – eure Kreativität. Deshalb stellen wir euch mit Adobe Sensei, dem Framework für KI und maschinelles Lernen von Adobe, einen intelligenten Assistenten an die Seite. Was das konkret für euch bedeutet, lest ihr hier:
- Scene Edit Detection setzt auf Adobe Sensei, um exportierte oder archivierte Videodateien zu analysieren und Schnitte genau zu identifizieren. Im Gegensatz zu bestehenden histogrammbasierten Lösungen setzt die Funktion auf maschinelles Lernen, um euch konsistente, zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Scene Edit Detection fügt automatisch Schnitte oder Markierungen an jedem Schnittpunkt hinzu, verwandelt gerenderte Dateien in bearbeitbare Zeitleisten und ermöglicht Anpassungen wie Farbkorrektur oder Reframing.
- Roto Brush 2 in After Effects setzt auf maschinelles Lernen, um präzisere Masken für die Trennung von Vorder- und Hintergrundelementen in euren Videosequenzen zu erzeugen (ursprünglich Project Fast Mask). Übermalt einfach das zu isolierende Objekt inkl. aller zugehörigen filigranen Texturen in eurem vorab definierten Referenzrahmen, Roto Brush 2 verfolgt eure Bewegungen genau nach und nimmt euch so das zeitaufwändige manuelle Frame-by-Frame-Rotoskopieren ab.
- Auto Reframe in Premiere Rush identifiziert den prägnantesten Punkt eurer Videoaufnahme und sorgt dafür, dass dieser stets im Fokus bleibt, wenn ihr euer Video für verschiedene Seitenverhältnisse anpasst. So könnt ihr eure Clips mit wenigen Klicks für verschiedene Social Media-Kanäle oder Endgeräte anpassen.
Zukünftige Versionen von Premiere Rush bieten euch außerdem ein neues Effekt-Panel, in dem neben Auto Reframe auch die Pan & Zoom-Funktion integriert ist. Die Funktion ermöglicht es euch, eure statischen Bilder zum Leben zu erwecken.
Alle, die daran interessiert sind, Funktionen in der Entwicklung zu testen, können die Beta-Builds der Video- und Audioanwendungen von Adobe über die Desktop-Anwendung Creative Cloud herunterladen.