Mehr Power für eure Kreativität – effizientere Video-Workflows machen’s möglich
von Eric Philpott
Video-Content boomt – und damit auch die Anforderung an Kreative, in immer kürzerer Zeit hochwertiges Material bereitzustellen. Hier kommen unsere innovativen Tools und Funktionen ins Spiel: Im Rahmen der Adobe MAX stellen wir euch die neu entwickelte Technologien vor, mit den ihr eure Video-Workflows noch effizienter gestalten könnt.
Kreativität wird mobil(er)
Mobile Apps für die Videobearbeitung werden auch auf professioneller Ebene immer beliebter. Mit Premiere Rush könnt ihr animierte Titel, Grafiken und Audios jetzt noch einfacher durchstöbern, neue Inhalte entdecken und euren Videoprojekten das gewisse Extra verleihen:
- Dank des verbesserten In-App-Browsings findet ihr im Handumdrehen die perfekten Grafiken und Audio-Inhalte für eure Videoclips.
- Die erweiterte Grafiksammlung bietet euch neue Titel und Overlays sowie neue Übergänge.
- Neue Audio-Inhalte eröffnen euch Hunderte lizenzfreier Soundtracks, Loops und Soundeffekte von Splice, der populären Musik-Plattform.
- Die Bewegungseffekte Schwenken und Zoomen sowie Auto Reframe sind jetzt in Rush auf allen Plattformen (iOS, Android, MacOS und Windows) verfügbar.
Adobe Sensei verbessert eure kreativen Workflows
Kreativität und KI sind ein absolutes Traumpaar. Adobe Sensei beschleunigt eure Video-Workflows ab sofort mit weiteren neuen Tools:
- Speech to Text (Frühzugriff) in Premiere Pro transkribiert die Tonspur eurer Videos automatisch in Untertitel – und das direkt auf der Zeitleiste. Sobald die Untertitel erstellt sind, könnt ihr mit den Designtools des Essential Graphics-Fensters eine neue User Experience für die Arbeit mit Bildunterschriften und Untertiteln nutzen. Die Kombination der beiden Funktionen beschleunigt das Generieren und Einstellen von Untertiteln sowohl in Videos für eure Social Media-Kanäle als auch in allen anderen Bewegtbildformaten – sei es in Form stilisierter Grafiken oder traditioneller Untertitel.
Die neuen Funktionen zum Anpassen und Stilisieren von Beschriftungen sind jetzt in Premiere Pro Beta. Beantragt hier [LINK] einen Frühzugriff, um die Speech-to-Text-Funktionalität zu testen.
- Roto Brush 2 in After Effects (jetzt verfügbar) gibt Benutzer*innen und VFX-Künstler*innen die Möglichkeit, ein Objekt im Vordergrund schneller und intuitiver aus seinem Hintergrund zu lösen. Roto Brush 2 setzt auf Adobe Sensei, um ausgewählte Objekte automatisch Frame für Frame zu verfolgen. Mit mehr Leistung, einem effizienteren Workflow sowie optimierten Ergebnissen verbessert Roto Brush 2 das ursprüngliche Roto Brush-Tool. So spart ihr selbst bei schwierigen Filmprojekten unzählige Arbeitsstunden.
- Sprachbasierte Animation** in Character Animator **(jetzt verfügbar) bietet dank der auf Sprachaufnahmen basierenden automatischen Generierung animierter Mimik neue Optionen für die Content-Erstellung. Möglich macht das Adobe Sensei. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit, die Animationen im Nachgang manuell zu verfeinern – so habt ihr jederzeit die volle Kontrolle über euer Storytelling.
Neue Dimensionen kreativer Workflows
Mit zusätzlichen neuen Funktionen in unseren beliebten Creative Cloud Video-Anwendungen geben wir euch noch mehr Möglichkeiten für eure kreativen Workflows an die Hand. Freut euch auf Updates für After Effects und Character Animator:
3D Design Space in After Effects
3D-Funktionen sind aus Broadcasting und Werbung nicht mehr wegzudenken. Um Motion Designer*innen noch effizientere Workflows in After Effects zu ermöglichen, haben wir jetzt mit 3D Design Space eine optimale Umgebung für die Arbeit mit 3D-Inhalten geschaffen. Der 3D Design Space ermöglicht es euch, Design und Komposition innerhalb einer einzigen Anwendung auszuführen. Teil des 3D-Worspace‘ sind folgende Funktionen:
- Verbesserte Kameras (jetzt verfügbar) ermöglichen es euch, schneller und intuitiver durch den 3D Space zu navigieren, sobald eine 2D-Ebene in eine 3D-Ebene umgewandelt wird. Fügt bei Bedarf neue Kameras hinzu, um Szenen aus jedem beliebigen Winkel zu betrachten und die Kompositionen mithilfe von Tastenkombinationen einfach und intuitiv zu schwenken, zu verfolgen und zu umkreisen.
- 3D Transform Gizmos (jetzt verfügbar) bieten euch intuitive Tools zum Skalieren, Positionieren und Drehen von Objekten innerhalb eurer 3D-Kompositionen. Ihr könnt zwischen den Modi umschalten, um Feineinstellungen an Objekten mit dimensionalen Hilfslinien vorzunehmen, die während der Anwendung Feedback über Änderungen geben.
- Die Echtzeit-3D-Entwurfsansicht (öffentliche Beta-Version) gibt euch eine einfache Möglichkeit, Ideen zu sondieren und kreative Entscheidungen schneller zu treffen. Das funktioniert, weil ihr bereits während eurer Arbeit Feedback in Echtzeit bekommt.
- Die **3D-Grundebene für bessere räumliche Beziehungen **(öffentliche Beta-Version) stellt eine Horizontlinie und einen Fluchtpunkt bereit, um Künstler*innen in After Effects die Arbeit mit 3D-Elementen zu erleichtern. Blendet das Gitter für die genaue Ausrichtung ein- und aus und verwendet die Einrastfunktion, um Objekte im Raum oder in Relation zueinander auszurichten.
-
Testet die Echtzeit-3D-Entwurfsansicht und die 3D-Grundebene in der Beta-Version von After Effects. Verfügbar über die Creative Cloud-Desktopanwendung.
Optimierung von Workflows in Character Animator
Immer mehr Künstler*innen und Studios setzen für ausdrucksstarke Animationen auf den mit dem Emmy Award ausgezeichneten Adobe Character Animator. Die Anwendung erfasst Performances in Echtzeit, beschleunigt die Animationsabläufe und ermöglicht sogar Live-Stream-Animationen. Das aktuelle Release umfasst folgende Neuerungen:
- Sprachbasierte Animation ermöglicht es Benutzern mithilfe von Adobe Sensei, Animationen aus voraufgezeichnetem Audio-Content zu erstellen. Zudem bietet die Funktion neue kreative Optionen wie Remote-Workflows mit Schauspieleraufnahmen.
- Limb IK ermöglicht reaktionsschnellere natürliche Bewegungen der Charaktere. Die Bodenerkennung und die Möglichkeit, Gliedmaßen zu fixieren, geben Künstler*innen mehr Kontrolle.
- Lip Sync, powered by Adobe Sensei, liefert genauere Ergebnisse, indem die Mundbewegungen an die sprachlichen Äußerungen anpasst und so eine hochwertigere Animation ermöglicht wird.
- Verbesserungen an der Zeitleiste, wie zum Beispiel das Filtern nach Typ oder Farbkodierung sowie die Möglichkeit, Animationen auszublenden und zu gruppieren, optimieren den Animations-Workflow. Durch Verwendung von Sequence Takes können Aufnahmen schnell auf der Zeitleiste arrangiert werden.
Verbesserungen bei Performance und Workflows
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Performance und Workflows der Nachproduktion kontinuierlich zu verbessern. Effiziente Arbeitsabläufe sind für Video-Profis unerlässlich, um kreative Höchstleistungen zu vollbringen. Hier findet ihr regelmäßig Updates zu unseren neusten Veröffentlichungen. Dieses Mal mit dabei:
- Die neue Hardware-Dekodierung für AMD- und NVIDIA-Grafikkarten (GPUs) unter Windows bietet eine schnellere Wiedergabe und eine reaktionsfähigere Leistung der Zeitleiste für die weit verbreiteten H.264- und HEVC-Formate in Premiere Pro und After Effects.
- Der schnellere Audio-Pre-Roll in Premiere Pro ermöglicht eine reaktionsschnelle Wiedergabe für große Projekte oder Projekte mit vielen Audioeffekten. So startet eure Wiedergabe sofort.
- HDR-Workflows bieten jetzt Unterstützung für den Rec2100 PQ-Farbraum in Premiere Pro und After Effects.
- Das **Farbmanagement für ARRI ProRes **ermöglicht es Benutzer*innen, mit eingebetteten LUTs zu arbeiten und so ihre Workflows in Premiere Pro zu optimieren.
- Die Importunterstützung für ProRes RAW unter Windows gibt es jetzt für Intel- und AMD-GPUs.
- Die Konvertierung von ProRes RAW in den LOG-Farbraum ist jetzt in Premiere Pro, After Effects und Adobe Media Encoder verfügbar.
Neue kostenlose Video-Collection auf Adobe Stock
Adobe Stock führt eine neue kostenlose Collection ein, die über 6.000 kostenlose Videos umfasst. Das Angebot hat die gleiche Lizenzierung wie der übliche Adobe Stock Content, das heißt ihr könnt die Assets für persönliche, geschäftliche oder kommerzielle Projekte nutzen.
Ihr bekommt die aktuellen Updates über eure Creative Cloud Desktopanwendung. Das gilt sowohl für die Release-Versionen als auch die Beta-Builds.