Einführung in die Vektor-Neueinfärbung mit Adobe Firefly

Graphical user interface Description automatically generated

Letzten Monat hat Adobe Adobe Firefly vorgestellt – unsere neue Produktfamilie von kreativen generativen KI-Modellen, die sich zunächst auf Bilder und Texteffekte konzentrieren – zusammen mit einer Beta-Version, die die Kreativ-Community zum Testen und zu Feedback einlädt.

Wir sind davon überzeugt, dass ethisch entwickelte und eingesetzte generative KI dazu beitragen kann, das kreative Selbstvertrauen von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu stärken und als kreativer Co-Pilot die Barrieren zwischen Fantasie und leerem Blatt zu beseitigen. Generative KI basiert auf fortschrittlichen maschinellen Lernmodellen, die einen Computer in die Lage versetzen, Inhalte auf der Grundlage von bloßen Beschreibungen zu generieren, und erweitert die Möglichkeiten und das Versprechen von KI exponentiell, indem sie die Konversation zwischen Urheber*in und Computer grundlegend in etwas Natürlicheres, Intuitiveres und Leistungsstärkeres verwandelt.

Innovation ist eine Reise und als wir Firefly auf den Markt gebracht haben, stellten wir fest, dass wir gerade erst am Anfang standen. Heute freue ich mich, euch unsere generativen, KI-gesteuerten Werkzeuge für die Neueinfärbung von Vektoren vorzustellen, die jetzt in der Beta-Version von Firefly verfügbar sind.

Vector recoloring in Firefly Beta
Vector recoloring in Firefly Beta

Wenn Grafikdesigner*innen und Künstler*innen Vektorgrafiken erstellen möchten – einzigartige, schöne Inhalte mit klaren Linien und Formen, die später auf jede beliebige Größe skaliert werden können – wenden sie sich an Adobe Illustrator, das weltweit führende vektorbasierte Zeichenwerkzeug. Heute bauen wir auf mehr als 35 Jahren Entwicklungserfahrung und dem Feedback von Anwendern auf, um die Fähigkeiten von Illustrator mit generativer KI zu erweitern.

Die Vektor-Neueinfärbung in der Firefly-Betaversion ermöglicht euch jetzt:

Mit Vektoren die Kraft der Kreativität freisetzen

Als linienbasierte Alternative zur Pixelgrafik können Vektorgrafiken für viele Zwecke eingesetzt werden: Website-Designs, die sich an unterschiedliche Auflösungen anpassen lassen; Grafiken, die sich für Layouts eignen, die größer sind als gedruckte Seiten, einschließlich Werbetafeln und Fahrzeugbeschriftungen; und Grafikanimationen mit einfachen SVG-Animationsmöglichkeiten.

Die neuen Vektorwerkzeuge von Firefly erweitern eure kreativen Möglichkeiten und beschleunigen zeitraubende Aufgaben. Sie sind in der Lage, schnell Farbwiedergaben in verschiedenen Formaten zu erzeugen, Vektorvarianten für dunkle und helle Modi auf Benutzeroberflächen zu erstellen und vieles mehr.

Ihr könnt diese Werkzeuge auch verwenden, um Druckvorlagen auf der Grundlage von Kund*innenfeedback rasch neu zu färben, Markenanforderungen einzuhalten, Grafiken für soziale Medien zu erstellen, Firmenlogos zu entwickeln, Posterdesigns zu erstellen und in Adobe Photoshop zusammenzusetzen. Diese Aufgaben dauern jetzt nur noch wenige Minuten oder Sekunden, wodurch ihr enorm viel Zeit und Kosten sparen könnt.

Nehmt jetzt an der Beta teil

Die Vektorunterstützung ist nur die jüngste von vielen kreativen Möglichkeiten, die wir der Firefly-Beta-Version hinzufügen werden. Die generativen KI-Vektor-Funktionen werden in Adobe Illustrator integriert und können von Kund*innen in ihren Workflows genutzt werden.

Wir würden uns freuen, von euch zu hören und mehr darüber zu erfahren, was ihr euch für Firefly und generative KI in unseren Anwendungen wünscht. Wenn ihr noch nicht mit Firefly arbeitet, meldet euch jetzt für die Beta an und nehmt an der Diskussion auf Discord teil.

Wir freuen uns auf eure Meinungen und halten euch über die neuen Funktionen, die wir im Laufe des Jahres in die Adobe Firefly-Beta einbringen wollen, auf dem Laufenden!