Mehr als 90 neue Effekte, Übergänge und Animationen in Premiere Pro
Premiere Pro steht kurz vor einem großen Update mit neuen Bewegungsfunktionen, umfangreichen Verbesserungen für die Audiobearbeitung und die Timeline-Wiedergabe sowie einer Reihe weiterer Neuerungen, die das Leben für Editor*innen einfacher machen.
Wenn ihr tief in der Bearbeitung steckt, kann der richtige Effekt oder Übergang den entscheidenden Unterschied ausmachen und einen guten Schnitt zu etwas Unvergesslichem machen. Ab dem 12. September – pünktlich zur IBC 2025 – rücken wir diese kreativen Werkzeuge in Premiere Pro 25.5 in den Mittelpunkt und führen mehr als 90 neue, moderne Effekte, Übergänge und Animationen ein, allesamt in eurem Abo inklusive.
Diese Tools basieren auf der Technologie von Film Impact, das kürzlich von Adobe übernommen und dessen hochwertige Bibliothek nun nahtlos in Premiere Pro integriert wurde. Kein separates Plug-in und kein zusätzliches Abonnement erforderlich, alles ist in Premiere Pro enthalten. Und das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe neuer Effekte für Premiere Pro. Wir können es kaum erwarten, euch die nächsten Neuerungen vorzustellen.
Und weil wir eurem Feedback aufmerksam zugehört haben – jedem „Ich wünschte, es könnte ...“ und „Was wäre, wenn es einfach ...“ – haben wir all diese neuen Bewegungsfunktionen mit hochwertigen Verbesserungen kombiniert, die Schritte reduzieren, Unebenheiten glätten und euch in eurem kreativen Fluss unterstützen. Eine reaktionsschnellere Timeline-Wiedergabe, wunderschön dynamische Wellenformen und eine flüssigere, GPU-beschleunigte Bearbeitung sorgen dafür, dass ihr von Anfang bis Ende voll konzentriert arbeiten könnt. Außerdem haben wir auch weitere Verbesserungen für After Effects vorgenommen, die euch das Leben erleichtern.
Diese Version wurde von Editoren für Editoren entwickelt – um eure Kreativität zu fördern, Reibungsverluste zu beseitigen und euch mehr Zeit für das Wesentliche zu geben: großartige Geschichten zu erzählen.
Hebt eure Übergänge auf die nächste Stufe
Verbessert eure Schnitte mit modernen Übergängen, filmreifen Effekten und atemberaubenden Text- und Grafikanimationen, die für professionelle Editor*innen entwickelt wurden. Ihr könnt jeden Übergang, jeden Effekt und jede Animation in der wunderschönen Standardeinstellung verwenden oder jeden Parameter von Grund auf anpassen und individualisieren, um vollständige kreative Kontrolle zu erlangen – von leuchtenden Highlights bis hin zu dynamischen Glitches und allem, was dazwischen liegt.
Alle Aufnahmen werden GPU-beschleunigt und in Echtzeit wiedergegeben, sobald ihr sie per Drag & Drop verschiebt. Und egal, wie viele Änderungen ihr vornehmt, die Wiedergabe in Echtzeit wird fortgesetzt. Keine roten Renderbalken mehr.
Diese Übergänge definieren die Klassiker neu. Die Dutzenden neuen Überblendungen, Unschärfen und Wipes, die jetzt in Premiere Pro enthalten sind, sind flüssig, reichhaltig und elegant. Wenn ihr etwas raueres sucht, könnt ihr mit Erdbeben-, Glitch-, Verzerrungs-, VHS-Beschädigungs- und Chaos-Übergängen mehr Ausdruck erzeugen. Sucht ihr etwas noch Wilderes? Probiert Kaleidoskop aus! Es gibt sogar eine neue Sammlung faszinierender 3D-Übergänge, die euren Videos mehr Tiefe verleihen.
Upgrade für das Color Grading
Einer der wichtigsten Aspekte der Farbkorrektur ist die Verbesserung des Erscheinungsbilds eines Videos durch atmosphärische Texturen. Mit der neuen Effektbibliothek in Premiere Pro könnt ihr eure Videos schneller als je zuvor auf ein neues Niveau heben. Mit der Sammlung von Glühen, Unschärfen und Echos könnt ihr euren Clips fotorealistisches Bokeh, volumetrische Strahlen, leuchtende Halos und blendende Glanzlichter hinzufügen. Setzt Vignetten ein, die sich an jede gewünschte Form anpassen lassen. Verschiebt die Rot-, Grün- und Blaukanäle unabhängig voneinander, um die Farben für fluoreszierendes Licht zu korrigieren. Wir bieten Kurven-Editoren, Farbauswahlwerkzeuge, chromatische Aberration, benutzerdefinierte Mischmodi und vieles mehr – alles, was ihr zum Ziehen, Ablegen und Animieren benötigt. Fügt sogar einen Kamerawackeleffekt hinzu, der so realistisch ist, dass ihr glaubt, eure Stativaufnahmen wurden auf der Schulter von jemandem aufgenommen.
Das Animieren von Text, Videos und Grafiken ist jetzt so einfach und macht so viel Spaß wie das Ziehen und Ablegen eines Übergangs. Wenn ihr keine professionellen Motion Designer*innen seid, könnt ihr euch stundenlanges Hin- und Herwechseln zwischen After Effects sparen, indem ihr eure Motion-Arbeiten direkt in Premiere Pro erledigt. Verleiht statischen Grafiken in Sekundenschnelle Bewegung mit animierten Übergängen, die wachsen, auftauchen, wackeln und Licht über eure Titel streuen. Überspringt das mühsame Keyframing und verwandelt statischen 2D-Text in Sekundenschnelle in eine animierte 3D-Grafik mit Schatten, Tiefe und Realismus. Oder klont ein Logo mit integrierten Animationen und erstellt in Sekundenschnelle animierte Grafiken, die aussehen, als hätte ihre Erstellung Stunden gedauert.
Eine der leistungsstärksten Funktionen, die in jedem neuen Übergang, Effekt und jeder neuen Animation enthalten ist, ist die Schaltfläche „Überrasche mich“. Mit nur einem Klick könnt ihr euch unzählige Variationen eures Effekts oder Übergangs in der Vorschau anzeigen lassen, um über den Tellerrand hinauszuschauen und eure Fantasie zu beflügeln.
Mit über 90 Übergängen, Effekten und Animationen, unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten und der „Überrasche mich“ Schaltfläche können die Effekte bei jeder Bearbeitung völlig einzigartig aussehen.
Ihr könnt alle Übergänge, Effekte und Animationen im Effekte-Bedienfeld aufrufen. Alternativ könnt ihr im Fenster-Menü die Option „Film Impact Dashboard“ auswählen, um ein interaktives Bedienfeld mit Live-Vorschau aller Werkzeuge zu öffnen.
Schnellere Zeitleiste und flüssigere Bearbeitung dank GPU-Beschleunigung
Als Editor*innen verbringt ihr die meiste Zeit eures Arbeitstages in der Zeitleiste. Deshalb haben wir sie intern weiter überarbeitet, um Interaktivität, Sichtbarkeit und Geschwindigkeit zu verbessern.
Seit der Einführung von Premiere Pro bedeutete das Ziehen eines Clips auf der Zeitachse das Verschieben eines leeren Rechtecks. Wenn ihr sehen wolltet, wie sich eine Bearbeitung auf den Ton auswirkt, musstet ihr mit dem Auge schätzen und raten, bis ihr das gewünschte Ergebnis erzielt habt. Wir wissen, dass sich all diese zusätzlichen Klicks summieren, deshalb haben wir die Sequenz überarbeitet: Jetzt bleiben die Audio-Wellenformen sichtbar, wenn ihr einen Clip zieht oder gängige Bearbeitungsaufgaben wie Ripple-/Roll-Bearbeitungen oder Rate Stretch durchführt.
Außerdem werden beim Ziehen eines Clips neben der Wellenform auch Keyframes und Marker angezeigt, sodass die Synchronisation mit wichtigen Audio- oder Videoelementen gewährleistet bleibt.
Letztes Jahr haben wir neue visuelle Fade-Handles hinzugefügt, die viele Editor*innen lieben. Aber wir haben euch zugehört: Jetzt könnt ihr mehrere Fades gleichzeitig hinzufügen oder anpassen. Wählt einfach alle Clips auf einmal aus und fadet (oder crossfadet) los!
All diese visuellen Aktualisierungen sowie die Multithread-Audioanpassung und die Erzeugung von Peak-Files zur Beschleunigung der Wellenformgenerierung machen die Bearbeitung von Audio in eurer Zeitleiste in Premiere Pro reibungsloser denn je.
Aber wir haben uns nicht nur auf Wellenformen konzentriert. In den letzten Versionen haben wir an Scrolling, Skimming und der Aktualisierungsrate der Benutzeroberfläche gearbeitet – und jetzt konzentrieren wir uns auf die Wiedergabe insgesamt. Denn wenn ihr euch eure Bearbeitung ansehen wollt, solltet ihr nicht warten müssen.
Um das Ganze etwas genauer zu betrachten: Wir arbeiten auf ein bestimmtes Ziel hin (und messen es auch): weniger als eine Zehntelsekunde bis zum Start der Wiedergabe – für alle Premiere Pro-Anwender*innen. Das bedeutet, dass die Wartezeit zwischen dem Drücken der Wiedergabetaste und dem Beginn der Bildwiedergabe kaum wahrnehmbar ist. Wir haben hier bereits große Fortschritte erzielt, und ihr könnt euch schon bald auf weitere Verbesserungen bei der Wiedergabegeschwindigkeit freuen.
Und was die Unterstützung von Formaten und Playback angeht, lief es noch nie so reibungslos:
- Neue Hardwarebeschleunigung für 10-Bit-4:2:2-Medien in den Codecs H.264 und HEVC auf NVIDIA Blackwell-GPUs bietet hervorragende Leistung für Formate, die kleine Dateigrößen mit hoher Qualität verbinden.
- Hardwarebeschleunigung von Canon Cinema RAW Light sorgt für eine flüssigere Wiedergabe und einen bis zu 10-mal schnelleren Export.
- Neue Unterstützung für ARRIRAW HDE (High Density Encoding) ermöglicht die Wiedergabe von ARRIRAW mit 60 Prozent der ursprünglichen Dateigröße.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am meisten ausmachen:
Neben wichtigen Funktionen, die sich auf eure tägliche Lebensqualität auswirken, arbeiten wir auch an kleinen, aber feinen Verbesserungen des Arbeitsablaufs, die einen großen Unterschied machen können.
- Ihr habt nach einer Option gefragt, um die Standardschriftart für Text und Bildunterschriften festzulegen – hier ist sie! Schluss mit Minion Pro.
- Arbeitet noch schneller mit der Tastatur dank neuer Tastenkombinationen zum Umschalten zwischen Stummschaltung und Solo-Modus für einzelne Spuren.
- Hasst ihr es nicht auch, wenn ihr versucht, einen Keyframe zum letzten Frame eines Clips im Effektsteuerungsfenster hinzuzufügen, und er zum Anfang des nächsten Clips springt? Auch das haben wir behoben!
- Arbeitet ihr mit hochwertigen Farb- und Finishing-Workflows? Jetzt könnt ihr 16-Bit-PNG-Dateien importieren. Außerdem haben wir den Datenbereich und die Verarbeitung von Farbmetadaten für PNG, DNxHR und DNxHD verbessert.
- Organisation ist alles, also nutzt die neuen Sequenzfarben-Registerkarten, um eurem Arbeitsablauf eine visuelle Orientierungshilfe hinzuzufügen.
- Und falls ihr es verpasst habt: Wir haben die Unterstützung für MKV komplett überarbeitet..
Auch in After Effects gibt es tolle neue Funktionen
Genau wie Premiere Pro bietet After Effects 25.5 eine Vielzahl von Funktionen und Verbesserungen, die für professionelle Motion Designer*innen wesentlich sind.
In After Effects 25.5 führen wir Quick Offset ein. Dabei handelt es sich um ein praktisches Werkzeug, mit dem ihr die Positionen mehrerer Keyframes oder Ebenen mit einem einfachen Klick und Ziehen markieren und verschieben könnt. Unabhängig davon, wie einfach oder komplex eure Komposition ist, könnt ihr die zeitlichen Beziehungen zwischen Ebenen oder Keyframes schneller als je zuvor anpassen. Das mühsame Klicken und Verschieben einzelner Ebenen gehört der Vergangenheit an (ein echter Vorteil, wenn ihr Dutzende davon habt!).
Das Heranzoomen und Vergrößern von Kompositionen für Detailarbeiten gehört zum Arbeitsalltag von Motion Designer*innen. Nach dem Update werdet ihr feststellen, dass das Zoomen und Navigieren in eurem Kompositions-Viewer deutlich flüssiger verlaufen. Das erleichtert das Anpassen von Pixeln und die Feinabstimmung erheblich. Außerdem werdet ihr Verbesserungen beim Caching bemerken, die für eine noch schnellere Vorschau und Wiedergabe sorgen.
Danke für euer Feedback!
Jede Komponente dieser Version ist eine direkte Reaktion auf die Gespräche, die wir mit euch geführt haben: in Foren, bei Veranstaltungen, in Feedback-Umfragen und in kurzen Gesprächen, in denen ihr uns mitteilt, was euch ausbremst. Wir wissen, dass es oft die kleinen Erfolge sind, die zu einer großen Zeitersparnis führen, und wir werden weiterhin daran arbeiten, euch zuzuhören und eure Wünsche zu berücksichtigen.
Also, probiert die neuen Tools in Premiere Pro und After Effects 25.5 aus, sagt uns, wie sie euch gefallen, und teilt uns weiterhin eure Ideen mit – wir werden sie in zeitsparende Updates verwandeln.