Entdeckt neue kreative Möglichkeiten mit dem Luma AI Videomodell Ray3 – jetzt in Adobe Firefly
Wir freuen uns, euch heute bekannt geben zu können, dass das neueste Ray3 Videomodell von Luma AI jetzt in der Adobe Firefly App verfügbar ist. Dort könnt ihr es nutzen, um Videos zu erstellen und kreative Konzepte in Firefly Boards zu erkunden. Als erster Launch-Partner von Luma AI Ray3 erhalten Firefly-Kund*innen schon vor der breiten Veröffentlichung frühzeitigen Zugriff auf das Modell. In den nächsten zwei Wochen wird Ray3 nur in unserer Firefly-App und auf der Dream Machine-Plattform von Luma AI verfügbar sein.
Wie Ray3 euren kreativen Workflow unterstützen kann
Mit Ray3 könnt ihr hochwertige Videos in Kinoqualität erstellen, noch realistischer, mit mehr Kontrolle und mit einer Länge von bis zu 10 Sekunden. Es ist eines der ersten Video-KI-Modelle, das natives High Dynamic Range (HDR) unterstützt und so einen reichhaltigeren Kontrast, tiefere Schatten und hellere Lichter in professionellen Formaten liefert. Ray3 basiert auf einem neuen multimodalen Reasoning-System und kann die kreativen Absichten der Nutzer*innen besser verstehen. Aufbauend auf einem neuen multimodalen Reasoning-System kann Ray3 die kreativen Absichten der Nutzer*innen besser verstehen. So lassen sich zusammenhängende Szenen planen, die Konsistenz der Charaktere wahren und Bewegungen erzeugen, die sich natürlich anfühlen.
„Ray3 wurde speziell für Filmemacher*innen, Storyteller*innen und Kreative entwickelt und die Integration mit Adobe Firefly lässt diese Vision Wirklichkeit werden. Durch die Kombination des kreativen App-Ökosystems von Adobe mit der Intelligenz von Ray3 geben wir Kreativen die Möglichkeit, ihre Ideen in Sekundenschnelle in professionelle Videos zu verwandeln – mit professioneller Qualität und Kontrolle. Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur um schnellere Arbeitsabläufe, sondern darum, völlig neue Wege zu erschließen, um Geschichten zu kreieren und zu erzählen.“
– Amit Jain, CEO und Mitbegründer von Luma AI
Einige Beispiele für die Integration von Ray3 in euren kreativen Arbeitsablauf:
- Content Creator*innen können Ray3 in Firefly's Text zu Video verwenden, um schnell B-Roll- oder Hintergrundmaterial zu erstellen. Damit können Inhalte ergänzt werden, egal ob es darum geht, Lücken in einem Produkt-Tutorial-Video zu füllen, einem Instagram-Reel mehr Tiefe zu verleihen oder dynamische Übergänge für TikTok zu erstellen.
- Filmemacher*innen, Produzent*innen oder visuelle Storyteller*innen können Ray3 in Firefly Boards nutzen, um verschiedene visuelle Ansätze zu erkunden, bevor sie mit den Dreharbeiten beginnen. Es erleichtert die Erstellung von Umgebungen, Bildkompositionen und Kameraperspektiven während der Storyboard-Erstellung oder der Planung von Szenen. Ob es um die Verfolgungsjagd durch eine geschäftige Stadt oder einen ruhigen Moment in einer abgelegenen Landschaft geht – mit Ray3 können Visionen schnell in Prototypen verwandelt werden.
Alles, was ihr mit Ray3 in Firefly erstellt, kann mit eurem Creative Cloud-Konto synchronisiert werden, sodass ihr eure Inhalte in Adobe-Anwendungen wie Premiere Pro importieren und dort präziser bearbeiten und verfeinern könnt.
Wie bei allen in die Firefly-App integrierten Partnermodellen werden eure in unseren Apps erstellten Inhalte nicht zum Trainieren der generativen KI-Modelle verwendet. Darüber hinaus enthalten alle KI-generierten Inhalte in Firefly Content Credentials, sodass ihr immer wisst, welche KI zu ihrer Erstellung verwendet wurde. Dies trägt dazu bei, Transparenz in jedem Schritt eures kreativen Prozesses zu gewährleisten.
Ray3 noch heute in der Firefly App ausprobieren
Luma Al Ray3 ist ab heute in der Firefly-App verfügbar. Um euch den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Kund*innen mit einem kostenpflichtigen Firefly- oder Creative Cloud Pro-Abonnement bis zum 1. Oktober unbegrenzte Generierungen mit Ray3 an.
Freut euch schon jetzt auf noch mehr Modell-Integrationen und noch mehr kreative Möglichkeiten, die wir euch bald präsentieren werden!