Jetzt weltweit verfügbar: Firefly Boards definiert Ideenfindung mit neuen Modellen und KI-gestützten Explore-Funktionen neu

Screen shot of Firefly Boards.

Fragt Fotograf*innen, Filmemacher*innen oder Grafikdesigner*innen, wann ihnen während ihres kreativen Prozesses am ehesten ein Geistesblitz kommt. Die Chancen stehen gut, dass die Antwort bereits in der ersten Ideenfindungsphase lautet. Aus diesem Grund haben wir Firefly Boards entwickelt – einen KI-basierten Raum, in dem ihr in Echtzeit mit den besten Models der Branche experimentieren, iterieren und zusammenarbeiten könnt. Dazu gehören die Adobe Firefly-Modelle sowie Partner-Modelle wie Flux, Google, Luma AI, Moonvalley, Pika oder Runway. Firefly Boards war als Beta-Version in Adobe Firefly verfügbar, der All-in-One-Plattform zum Erstellen von Bildern, Videos, Texteffekten, Audio und mehr. Mit einer breiten Palette branchenführender Modelle haben wir durch diese Beta-Version viel darüber gelernt, wie kreative Köpfe brainstormen.

Ab heute wird Firefly Boards weltweit verfügbar, mit noch mehr Flexibilität und Leistung. Dazu gehören auch zwei neue, branchenführende Videomodelle, die Kreativen noch mehr Möglichkeiten bieten, Ideen zu erforschen: Runway Aleph und Moonvalley Marey. Außerdem führen wir drei neue Funktionen ein, mit denen ihr einfacher von der Inspiration zur Umsetzung gelangt: Presets, Generative Text Edit (Beta) und Describe Image. Mit neuen flexiblen Abonnementangeboten und Möglichkeiten zur Nutzung von Generative Credits erleichtern wir außerdem den Zugang zu Firefly, damit noch mehr Kreative ihre Ideen verwirklichen können.

„Kreativität ist chaotisch. Firefly Boards schafft Ordnung. Es ist ein grenzenloser Raum, in dem ich sammeln, sortieren, Ideen entwickeln, neu kombinieren und gestalten kann, ohne bewertet zu werden. Firefly Boards sind ein Einblick in mein kreatives Ich. Es hilft mir, Klarheit zu finden, Zeit zu sparen und gemeinsam mit anderen durch Zusammenarbeit und Handeln kreativere Ergebnisse zu erzielen. “

– Chris Grubisa, CEO Let’s Cook Editing Services, @chrisgrubisa auf Instagram

Firefly Boards, ausgestattet mit Presets, Generative Text Edit (Beta) und Describe Image

Firefly Boards basiert auf der Erkenntnis, dass kreative Arbeit in hohem Maße iterativ und kollaborativ ist. Anstatt mit unterschiedlichen Tools zu jonglieren, Assets manuell zu beschaffen und sich mit langen Feedback-Schleifen herumzuschlagen, könnt ihr mit Boards alles an einem zentralen Ort zusammenführen, an dem Inspiration, Ideenfindung und Abstimmung nahtlos ineinanderfließen. Das Ergebnis ist eine dynamische, taktile Umgebung, in der Ideen mühelos Gestalt annehmen.

Boards enthält jetzt drei neue Funktionen, die Kreativen helfen sollen, noch schneller von der Inspiration zum Konzept zu gelangen:

Presets: Mit Presets könnt ihr Bilder in verschiedenen Stilen generieren. Probiert „Product and Character“ aus, um ein Produkt mit einem Model zu visualisieren, „Virtual Try On“ für Modeideen und „Electric Party“, um Porträts zu transformieren – alles mit einem einzigen Klick. Dank Adobe Firefly und Partnermodellen von Black Forest Labs, Google, OpenAI und anderen sind Presets eine reichhaltige Ausgangsbasis für Experimente.

Generative Text Edit (Beta): Wandelt Text direkt in Bildmaterial um oder aktualisiert ihn entsprechend dem Kontext, ohne Boards verlassen zu müssen. Perfekt für schnelle Iterationen und spontane Anpassungen, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen.

Describe Image: Ihr habt ein Bild, das euch gefällt, aber ihr müsst noch ein paar Kleinigkeiten anpassen? Mit Describe Image könnt ihr Boards ein Bild analysieren lassen und es in einem gebrauchsfertigen (und bearbeitbaren) Prompt beschreiben lassen. So könnt ihr ganz einfach auf bestehende Inhalte aufbauen, ohne nach den richtigen Worten suchen zu müssen.

Presets, Generative Text Edit und Describe Image wurden entwickelt, um euch mehr kreative Freiheit und Kontrolle zu geben. Und es gibt noch mehr Funktionen, mit denen ihr eure Ideen und Visionen umsetzen könnt.

„Mit Firefly Boards kann ich schnell mehrere visuelle Konzepte für einen kreativen Werbevorschlag erstellen und iterieren. Das spart mir Zeit, ermöglicht mir die mühelose Überarbeitung meiner Storyboards und hilft mir, dem Kunden in Rekordzeit ein ausgefeiltes Moodboard zu liefern. Für ein aktuelles Projekt habe ich Firefly Image Model 4 und Gemini 2.5 Flash Image verwendet, um mit visuellen Elementen zu iterieren, und dann Google Veo3 direkt in Boards verwendet, um einige schnelle Beispiele zu erhalten, die ich an den Kunden senden konnte.“

– Malick Lombion, Filmemacher und Creative Director, @malick.fr auf TikTok and Instagram

Neue Video-KI-Modelle in Boards

Wir möchten Adobe Firefly zu der zentralen Plattform entwickeln, auf der Kreative aller Art die besten Modelle entdecken und direkt mit den vertrauten Adobe-Tools einsetzen können – einschließlich Firefly Boards. Mit dem heutigen Start sind die generativen Videomodelle Runway Aleph und Moonvalley Marey in Boards verfügbar. Sie erweitern die wachsende Auswahl führender KI-Modelle, zu der auch Luma AI’s Ray3 und Ray2, Gemini 2.5 Flash Image (Nano Banana) und Veo 3 von Google, Pika 2.2, Flux.1 Kontext und Runway Gen-4 gehören, die Kreativen mehr Ansatzpunkte bieten, um Stile zu erkunden, Inhalte zu generieren und multimodale Arbeitsabläufe aufzubauen.

Beispielsweise können Filmemacher*innen Runway Aleph verwenden, um schnell Storyboards zu erstellen, indem sie ein Referenzvideo als Vorlage für die Komposition verwenden und diese Frames dann mithilfe von dialogbasierten Bearbeitungen verfeinern. Ein Designteam, das an einer Markenkampagne arbeitet, kann Moonvalley Marey verwenden, um dynamische Bewegungsclips mit Referenzbildern für den ersten und letzten Frame zu erstellen, diese Clips mit Markenelementen und Firefly-Bildern in Boards zu kombinieren und so eine ausgefeilte visuelle Botschaft zu erstellen, die intern abgestimmt und Kund*innen präsentiert werden kann.

Adobe Boards – Runway Aleph und Moonvalley Marey in Aktion:

Neue flexible Abonnementangebote in Firefly

Um den Bedürfnissen von Kreativen besser gerecht zu werden, entwickeln wir unsere Firefly-Abonnementangebote weiter. Unsere aktuellen Tarife werden umbenannt, um die Kreditkapazität für Creative Cloud-Anwendungen deutlicher widerzuspiegeln. Die neuen Tarife Firefly Standard, Pro und Premium bieten mit Photoshop (Web und Mobile) und Adobe Express Premium noch mehr Vorteile.

Wie bisher umfassen alle Firefly-Tarife unbegrenzten Zugriff auf Standardfunktionen, unbegrenzte Canvases zum Erstellen beliebig vieler Boards und Zugriff auf unsere schnell wachsende Bibliothek branchenführender Partnermodelle. Creative Cloud Pro-Mitglieder genießen denselben Zugriff auf hochwertige generative KI wie unsere Firefly-Tarife. Weitere Informationen zu den neuen Abonnementangeboten findet ihr hier.

„Bei Protopica ist Firefly Boards zu unserem gemeinsamen Ideenraum mit meinem Co-Direktor Will Selviz geworden. Wir nutzen es, um Ideen für Filme zu sammeln, Bildmaterial für Vorlesungen an der Universität vorzubereiten und Assets für immersive und interaktive Ausstellungen zu erstellen. Die Kombination aus Firefly-Generationen, Adobe Stock und Echtzeit-Zusammenarbeit an einem Ort hilft uns, uns schneller abzustimmen und mehr Richtungen mit weniger Überarbeitungen zu erkunden. Außerdem integrieren wir Google Veo 3 für Bewegungsstudien.“

– Manuel “Manu.Vision” Sainsily, prämierter Creative Director, Mitbegründer von Protopica

Firefly könnt ihr im iOS App Store und im Google Play Store herunterladen. Teilt eure Kreationen mit der Community, indem ihr #AdobeFirefly verwendet.