Adobe Acrobat KI-Assistent hilft Geschäftsleuten bei der schnellen und sicheren Verwaltung von Vertragsabstimmungen

A screenshot of a computer screen Description automatically generated

Das Jahr 2025 könnte den Durchbruch für den alltäglichen Einsatz von KI-Tools in Unternehmen jeder Größe markieren. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist Adobe Acrobat KI-Assistent, dessen neue Funktionen es ermöglichen, Verträge schnell und mühelos zu verstehen oder zu vergleichen.

Viele Fachleute nutzen Adobe Acrobat bereits, um Verträge mit einem Mausklick oder einem Fingertipp zu sichten und zu unterzeichnen. Mit der in Acrobat KI-Assistent integrierten Vertragsintelligenz wird der gesamte Vertragsworkflow noch einfacher und schneller als je zuvor – vom Start bis zur Unterschrift.

A close-up of a computer screen Description automatically generated

Chattet mit euren Dokumenten. Spart Zeit und vereinfacht eure Arbeitsabläufe über mehrere Dokumente hinweg mit KI-Assistent. Generiert Zusammenfassungen, erhaltet schnelle Antworten, erstellt aussagekräftige Inhalte und steigert eure Produktivität. Mehr erfahren.

Verträge schneller verstehen

Mit Acrobat KI-Assistent erhalten Menschen wie Andrzej Lewandowski schnelle und verständliche Erklärungen für komplexe Vertragstexte. Lewandowski, ein zweisprachiger pädiatrischer Logopäde in einer kleinen Privatpraxis, nutzt das Tool unter anderem, um Zusammenfassungen zu erstellen und mit einem Klick zu wichtigen Klauseln zu navigieren.

A person in blue scrubs holding books Description automatically generated

Lewandowski fühlt sich sicherer, wenn er das Werkzeug einsetzt, um wichtige Vertragsbedingungen besser zu verstehen. „Ich frage Acrobat KI-Assistent gerne, um Gebühren, Strafen und wichtige Fälligkeitsdaten in Verträgen zusammenzufassen, die wir mit Software-Entwickler*innen und Bildungseinrichtungen haben“, sagt er. „Sobald man auf KI- Assistent klickt, erhält man sofort hilfreiche Vorschläge.“

Das Tool beschleunigt Lewandowskis Vertragsprüfungen, so dass er mehr Zeit für seine Patienten aufwenden kann. „Indem ich Acrobat KI-Assistent bitte, Zusammenfassungen langer Verträge für mich zu erstellen, spare ich 15 bis 20 Minuten Prüfungszeit pro Dokument“, sagt Lewandowski.

Mühelose Vergleiche mehrerer Verträge und früherer Versionen

Melissa Arbesman, Inhaberin eines Dienstleistungsunternehmens für die Dentalbranche, schätzt das Werkzeug, um mehrere Vertragsdokumente zu vergleichen und auf kleine Änderungen oder Versäumnisse zu prüfen, die manuell nur schwer zu erkennen wären. „Mit Acrobat KI-Assistent kann ich ganz einfach fragen: ‚Was ist anders?‘ und frühere Versionen eines Vertrags vergleichen“, sagt Arbesman.

A person smiling at the camera Description automatically generated

Arbesman chattet mit dem Tool, um sich schnell zu organisieren und wichtige Vergleiche auf einen Blick zu sehen. „Die Verwendung von Acrobat KI-Assistent, der mir die Unterschiede zwischen Verträgen in einem Tabellenformat anzeigt, ist phänomenal und hilft mir, mein Risiko besser zu erkennen“, sagt sie. „Der direkte Vergleich der wichtigsten Vertragsbedingungen geht viel schneller als ein manueller Vergleich, bei dem man durch juristische Floskeln ausgebremst wird.“

Als tägliche Anwenderin von Acrobat zur Verwaltung der Rahmenverträge und Leistungsbeschreibungen ihres Unternehmens fühlt sich Arbesman bei der Verwendung von Acrobat KI-Assistent sicher. „Ich habe ein gutes Gefühl, was den Datenschutz und die Sicherheit angeht, wenn die Technologie von Adobe unterstützt wird“, fügt Arbesman hinzu.

Eine vertrauenswürdige Plattform zur Überprüfung von Verträgen

Austin Bailey, zuständig für die Bereiche Compliance und Betriebsabläufe bei einem Immobilienentwicklungsunternehmen, hat durch die Integration des Werkzeugs in seinen Vertragsprüfungsprozess eine erhebliche Zeitersparnis festgestellt. „Die Zeitersparnis bei der Prüfung von Verträgen mit Acrobat KI-Assistent ist größer als erwartet! Früher habe ich für eine erste Prüfung 30 bis 45 Minuten pro Vertrag benötigt. Jetzt brauche ich dafür nur noch 8 bis 10 Minuten, indem ich einfach auf die wichtigsten Aufzählungspunkte klicke, auf die mich KI-Assistent aufmerksam macht“, sagt Bailey. „Die damit verbundene Zeitersparnis ist enorm. Sie wird den Weg für das Wachstum unseres Unternehmens ebnen.“

A person in a suit and tie Description automatically generated

Die Funktionen von Adobe Acrobat Core und KI-Assistent beschleunigen zudem die Prüfung von Lieferantenverträgen . „Die Verwendung von Acrobat KI-Assistent zum Vergleich von Vertragsversionen ist ein echter Fortschritt. Bei der großen Anzahl von Auftragnehmer*innen, mit denen wir für wichtige Schritte bei der Grundstückserschließung zusammenarbeiten, wie z. B. die Vermessung von Grundstücken und die Verlegung von Erdreich, sind Unterschiede in den Angeboten leicht zu erkennen“, sagt er. „Mit KI-Assistent können wir uns schneller mit den Anbieter*innen einigen und neue Nachbarschaften zum Leben erwecken."

Für Bailey ist das Vertrauen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für Acrobat KI-Assistent zur Verbesserung der Vertragsabläufe . „Acrobat hat schon immer wichtige Sicherheits- und Compliance-Kontrollen eingebaut. Aus diesem Grund werden in unserem Unternehmen alle Verträge als PDF-Dateien verarbeitet“, so Bailey.

Verträge ganz unkompliziert

Machen wir uns nichts vor - für die meisten Menschen sind Verträge eine nervige Angelegenheit. Sie sind wichtig und unverzichtbar, aber sie sind in der Regel auch komplex, langweilig zu lesen und schwer zu entziffern. Mithilfe der analytischen Fähigkeiten des neuen Acrobat KI-Assistenten, der auf dem Desktop, im Web und in der mobilen Anwendung Adobe Acrobat Reader verfügbar ist, können sich Fachleute auf die wichtigsten Vertragsbedingungen konzentrieren. So bleibt euch mehr Zeit für die Arbeit, die ihr wirklich gerne macht.

Wenn ihr exklusiven Zugang zu neuen Acrobat-Funktionen erhalten und mit eurem Feedback die Zukunft von Acrobat mitgestalten wollt, nehmt hier am Adobe Feedback-Programm teil.

Der Acrobat KI-Assistent kann hilfreiche Erkenntnisse liefern, sollte aber nicht als Ersatz für eine professionelle Rechtsberatung verwendet werden.