Unsere Vision zur Optimierung von Kreativität und Produktivität durch KI-Agenten
Es gibt eine Welle der Innovation und Begeisterung für agentenbasierte KI-Technologie, die in der Lage ist, zu kommunizieren, zu handeln und komplexe Probleme zu lösen. Wie so viele Fortschritte in der KI in jüngster Zeit sorgt auch die Agententechnologie für viel Gesprächsstoff – sowohl für Begeisterung als auch für Fragen.
Wir bei Adobe haben einen klaren Ansatz für agentenbasierte KI, der unseren Ansatz für generative KI widerspiegelt: Der beste Einsatz von KI besteht darin, den Menschen mehr Kontrolle zu geben und ihnen mehr Zeit für die Arbeit zu lassen, die sie lieben – sei es Kreativität, Analyse oder Zusammenarbeit.
Wir haben immer geglaubt, dass die menschliche Vorstellungskraft die stärkste kreative Kraft ist. KI-Agenten sind nicht kreativ, aber sie können Menschen befähigen, Erkenntnisse zu gewinnen und Inhalte zu erstellen, die sie sonst nicht realisieren könnten. Und sie ermöglichen es Kreativprofis, ihre Wirksamkeit mehr denn je zu skalieren und zu verstärken. Das Potenzial der agentenbasierten KI sorgt dafür, dass sich Kreative jeder Erfahrungsstufe nicht mehr an Vorlagen orientieren müssen. Für Profis bietet es einen Weg, ihre Karriere voranzutreiben, indem sie mehr Zeit für die Dinge gewinnen, die nur sie selbst erledigen können.
Wir stellen uns viele Möglichkeiten vor, wie KI-Agenten euch helfen können, effizienter zu arbeiten und die Messlatte für eure Arbeit höher zu legen. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Acrobat eine Reihe von Dokumenten analysieren und Vertriebsmitarbeiter*innen helfen könnte, Angebote für bestimmte Kund*innen zu erstellen? Wie wäre es, wenn Geschäftsinhaber*innen innerhalb von Minuten aus einer leeren Seite einen einzigartigen, animierten Flyer erstellen könnte, indem sie Adobe Express mitteilen, was sie möchten? Wie wäre es, wenn Photoshop euch Vorschläge macht, wie ihr euer Bild aufpeppen könnt, und diese Aktionen dann auf eure Anweisung hin mit nur einem Klick ausführt? Dies sind nur einige der Möglichkeiten, wie wir uns vorstellen, wie agentenbasierte KI eure Arbeit beschleunigt und eure Kreativität fördert.
Adobe Acrobat
Unser agentenbasierter Ansatz in Adobe Acrobat basiert auf der Schaffung einer Umgebung, in der Menschen optimal arbeiten können. Das beginnt damit, dass wir intuitivere und effizientere Möglichkeiten bieten, mit den Informationen in ihren digitalen Dokumenten zu interagieren und diese zu verstehen. Acrobat ist der weltweite Standard für digitale Dokumente; es sind mehr als drei Billionen PDFs im Umlauf und 400 Milliarden werden jedes Jahr von unseren 650 Millionen monatlich aktiven Anwender*innen in Acrobat geöffnet. Der erste Schritt auf unserem Weg zum intelligenten Agenten, der Acrobat KI-Assistent, stößt bereits auf große Resonanz bei Geschäftsleuten und Studierenden gleichermaßen.
Wir arbeiten daran, mehr agentengestützte Funktionen in Acrobat einzubauen, um die Anwendung für Geschäftsleute, Wissensarbeiter*innen und Verbraucher*innen noch nützlicher zu machen. In den kommenden Monaten wird Acrobat die Erstellung benutzerdefinierter Agenten ermöglichen, denen bestimmte Rollen zugewiesen werden können – wie z. B. Recherche- oder Vertriebsassistenten oder akademische Tutoren, die bereit sind, bei der Analyse von Dokumenten zu helfen, Fragen zu beantworten und mit Hilfe von Schlussfolgerungen weitere Bereiche zur Untersuchung vorzuschlagen.
Adobe Express
Wir sind davon überzeugt, dass agentenbasierte KI unsere Vision, Menschen zu befähigen, „über eine Vorlage hinauszugehen“ und mit Adobe Express auf einfache Weise herausragende visuelle Inhalte zu erstellen, grundlegend beschleunigen wird. Millionen von Kund*innen – von Marketingfachleuten und Kleinunternehmer*innen bis hin zu Vertriebsteams und Content Creator*innen – nutzen Adobe Express bereits, um ihre visuellen Inhalte zu verbessern. Mit Agentic AI werden wir den Prozess der Inhaltserstellung komplett neu gestalten, um ihn intuitiver und effizienter zu machen. Express-Nutzer*innen werden davon profitieren, dass sie einen Leitfaden haben, der ihnen hilft, deutlich bessere Ergebnisse zu erzielen, unabhängig von ihrer vorherigen Erfahrung mit Kreationstools.
Wir haben für Adobe Express einen Agenten entwickelt, der als kreativer Partner in jeder Phase des Erstellungsprozesses fungiert. Er wird Kund*innen dabei unterstützen, ihre Visionen besser und schneller umzusetzen, ohne dass sie jeden Aspekt des Tools erlernen müssen. Sie können den Agenten einfach bitten, ein Design zu erstellen und zu verbessern, während sie immer die Möglichkeit haben, ihre Arbeit nach Bedarf weiter zu bearbeiten und zu verfeinern. Hier ein kleiner Einblick in die Möglichkeiten, die wir für die Integration von KI-Assistent in Adobe Express erforschen.
Agentic AI in Adobe Express wird das Beste aus Adobes kreativen Fähigkeiten und den rasanten Entwicklungen in der generativen KI für mehr Menschen zugänglich machen – und zwar auf eine Weise, die sowohl besonders einfach nutzbar als auch mit professionellen Ökosystemen verbunden ist. Für Solopreneur*innen könnte dies bedeuten, dass agentenbasierte KI ihnen dabei hilft, durch die Verwendung von Trendschriften, Effekten und Looks aus der Kreativ-Community atemberaubende Designs zu erstellen. Und für Vermarkter*innen in Unternehmen, dass sie innerhalb von Minuten einen völlig neuen Satz an Kampagnenmaterial erstellen können, indem sie vorab genehmigte, vom Kreativteam erstellte markenbezogene Materialien lokalisieren. Für Studierende hat die agenturgestützte KI in Express das Potenzial, ein neues Maß an kritischem Denken über alle Disziplinen hinweg anzuregen und wirkungsvollere Kommunikationsmethoden zu fördern.
Creative Cloud
Wir sind davon überzeugt, dass Agenten für Kreativprofis ein natürlicher Bestandteil kreativer Workflows werden und kreative Werkzeuge noch leistungsfähiger und produktiver machen – so wie es die generative KI getan hat. In den zwei Jahren seit der Einführung von Adobe Firefly haben unsere Kund*innen weltweit mehr als 20 Milliarden kommerziell sichere, produktionsreife Assets generiert und erstellen nun jeden Monat mehr als eine Milliarde Firefly-Assets, meist als Teil ihrer bestehenden Workflows innerhalb ihrer Creative Cloud-Applikationen. Mehr als 75 Prozent der Photoshop-Anwender*innen nutzen bereits Firefly-gestützte Funktionen in Adobe Photoshop, und wir glauben, dass Agenten das Potenzial haben, eine ähnliche Wirkung zu erzielen. Stellt euch vor, was ihr erreichen könntet, wenn ihr dem Agenten in der Kreativsoftware Anweisungen geben könntet, eine Reihe von Aufgaben zu erledigen, während ihr mit der Erstellung eines neuen Designs fortfahren oder euch selbst in neuen Techniken schulen könntet. Indem ihr mühsame Aufgaben an einen Agenten abgebt, könnt ihr mehr Aufgaben in Angriff nehmen und mehr Konzepte entwickeln.
Photoshop
Mit Adobe Photoshop haben wir bereits den Grundstein für intelligente, agentengesteuerte Arbeitsabläufe gelegt. Letztes Jahr haben wir beispielsweise die Funktion Ablenkungen entfernen eingeführt, die ein Bild analysiert, um Ablenkungen wie Masten, Kabel und Menschen im Hintergrund zu finden, und diese Ablenkungen mit nur einem Klick für euch entfernen kann.
Auf der MAX London Ende des Monats werden wir mit dem neuen Bedienfeld „Aktionen“ die Grundlage für unseren ersten Kreativ-Agenten in Photoshop vorstellen. Unsere Vision ist es, dass Photoshop in der Lage ist, euer Bild zu analysieren und intelligente, kontextabhängige Bearbeitungen vorzuschlagen. Ihr wollt einen dramatischeren Himmel? Photoshop könnte nicht nur die Möglichkeit erkennen, euer Bild zu verbessern, sondern auch mit einem einzigen Mausklick die entsprechende Aktion für euch durchführen, ohne dass ihr die Kontrolle abgebt. Außerdem stellen wir uns vor, dass ihr mit natürlicher Sprache auf mehr als 1.000 Ein-Klick-Aktionen in Photoshop zugreifen könnt.
Dabei geht es nicht nur um schnellere Bearbeitungen – dies ist die Grundlage für einen Agenten, der euch beim Erlernen und Verwenden von Photoshop unterstützen könnte. In Zukunft könnte der Photoshop-Agent euch dabei helfen, Werkzeuge zu erlernen, Feedback und Vorschläge zu geben und sogar sich wiederholende Aufgaben wie die Vorbereitung von Assets für den Export zu übernehmen. Dabei behaltet ihr auf dem kreativen Regiestuhl die Kontrolle, während euer Agent euch hilft, wo immer ihr wollt. Dies alles ist Teil unserer Vision, den kreativsten Ansatz für KI in der Branche zu entwickeln.
Premiere Pro
Wir haben auch ein Fundament für professionelle Video-Workflows in Premiere Pro geschaffen. Letzte Woche haben wir Media Intelligence in Premiere Pro veröffentlicht, das den Inhalt eurer Clips versteht und automatisch Objekte und die visuelle Komposition von Aufnahmen in jedem Frame erkennt. Die Resonanz der Videoprofis war phänomenal, denn Media Intelligence übernimmt einen zeitaufwändigen Teil des Bearbeitungsprozesses und hilft euch, in Sekundenschnelle genau die Video-Sequenz zu finden, die ihr braucht – dank intelligenter Analyse der Inhalte und des Kontexts.
Das ist erst der Anfang – wir arbeiten weiter an Agenten, die eure Medien verstehen und die ihr anweisen könnt, Maßnahmen wie die Entwicklung eines Rohschnitts zu übernehmen. Der schwierigste Teil des redaktionellen Prozesses ist oft, loszulegen.
Die besten Aufnahmen in den Bergen von Filmmaterial zu finden und sie so zu kombinieren, dass sie eine kohärente Geschichte erzählen, ist eine große Herausforderung. KI kann zwar die kreative Inspiration des Menschen nicht ersetzen, aber mit eurem Input kann sie einige fundierte Vorschläge machen, die euch helfen, euer Projekt auf den Weg zu bringen. KI kann zum Beispiel gesprochene Dialoge verstehen, Informationen innerhalb eines Bildes oder eines Videoframes analysieren und Kamerabewegungen und kompositorische Elemente wie „Winkel“, „Weitwinkel“ und „Nahaufnahme“ verstehen. Wenn ihr einmal angefangen habt, kann die KI euch Vorschläge machen, die euch helfen, schnell Ideen zu entwickeln und kreative Optionen zu entdecken. Außerdem könnt ihr lernen, wie ihr komplexe Aufgaben mit ein paar einfachen Klicks ausführen könnt, und euch so als Editor*innen weiterentwickeln. Wir stellen uns eine Welt vor, in der ihr einen kreativen Agenten anweisen könnt, euch bei der Auswahl von Aufnahmen zu helfen, Rohschnitte zu erstellen, bei der Farbgebung zu assistieren, bei der Tonmischung zu helfen und vieles mehr.
Beschleunigung von Kreativität und Produktivität mit Agentic AI
Mit unserer Firefly-Model-Familie haben wir den kreativsten Ansatz für KI in der Branche gewählt und Firefly-basierte Funktionen in Adobe-Produkte integriert, um den kreativen Prozess zu beschleunigen und zu erweitern. Wir freuen uns, dass die agentenbasierte KI nun jedem Kreativen auf jedem Niveau und in jedem Medium helfen kann. Das Adobe Research-Team – die Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen, die an der Entwicklung des Acrobat KI-Assistenten und des AEP AI Assistant mitgewirkt haben – arbeiten derzeit an der Basis für das neue agentenbasierte KI-Framework von Adobe. Wir haben bereits mit der Entwicklung von Experience Platform Agents in unseren Unternehmensanwendungen begonnen, die die Fähigkeiten von Marketing- und Kreativteams erweitern, um die Personalisierung in großem Umfang voranzutreiben. Und wir glauben, dass agentenbasierte KI ein starker Multiplikator für Kreativprofis sein wird. Intelligente Agenten lernen aus Feedback, passen sich an Veränderungen an und tragen proaktiv mit Ideen und Umsetzungen zu einer schnelleren Realisierung bei. Damit haben sie ein enormes Potenzial, die kreative Arbeit zu beschleunigen. Wir sind begeistert von der Fähigkeit der Technologie, einzelnen Kreativen die Möglichkeit zu geben, ihre Vorstellungskraft und ihren Output zu steigern, indem sie schneller, flexibler und effektiver arbeiten können.