Wie Adobe PDFs und digitale Dokumente mit KI-gestützter Kreativität und Produktivität transformiert
Storytelling war schon immer die universelle Sprache der menschlichen Kommunikation. In der heutigen Welt, die von KI und sozialen Medien geprägt ist, in der sich Informationen vervielfachen und visuelle Elemente eine zentrale Rolle spielen, ist effektives Storytelling kein Nischentalent, sondern eine notwendige Fähigkeit, wenn man sich durchsetzen will. Ganz gleich, ob Kreative, Marketingexpert*innen oder Unternehmer*innen – Erfolg erfordert intelligentes Arbeiten und einzigartige Inhalte. Adobe hilft euch dabei.
Mit der generativen KI Adobe Firefly unterstützt Adobe alle dabei, ihre Geschichte der Welt zu präsentieren – mit neuen Möglichkeiten, Ideen zu entwickeln und zu erforschen, sie zum Leben zu erwecken und in die Produktion zu bringen. Gleichzeitig helfen wir unseren Unternehmenskunden dabei, KI und Daten zusammenzuführen, um ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse, Wünsche und Vorlieben ihrer Kund*innen zu gewinnen, damit sie personalisierte Erlebnisse in großem Maßstab erstellen und bereitstellen können.
Seit über 40 Jahren verschiebt Adobe kontinuierlich die Grenzen des Möglichen und wir legen die Weichen für die nächsten 40 Jahre sowohl im Bereich der digitalen Kreativität als auch der Produktivität. Adobe Acrobat ist die nächste Herausforderung.
Kreativität und Produktivität vereinen mit Acrobat Studio
Wir fühlen uns geehrt, dass mehr als 750 Millionen von euch jeden Monat auf Acrobat vertrauen, um mehr Produktivität zu erreichen. Mit Acrobat bearbeitet ihr Dokumente, unterzeichnet Verträge elektronisch, vergleicht Vereinbarungen, schützt sensible Daten und vieles mehr. Dabei wurden seit der Einführung des KI-Assistenten besonders die Möglichkeiten, schnelle Zusammenfassungen und Einblicke zu generieren sowie mit Hilfe der speziellen Vertrags-KI ein tieferes Verständnis komplexer Vereinbarungen zu erlangen, als äußerst hilfreich kommuniziert.
Was wäre, wenn dieselbe vertraute Umgebung, in der ihr eure Dokumente verwaltet, auch ein Ort wäre, an den ihr euch mit euren Ideen wendet? Ein Ort, an dem ihr diese Ideen in visuelle Inhalte umwandeln könnt, mit denen ihr euch in einem zunehmend überfüllten Marktplatz der Ideen von der Masse abheben könnt. Das ist das Konzept hinter dem heute vorgestellten Acrobat Studio. Als völlig neue, KI-gestützte Plattform für Produktivität und Kreativität vereint es unsere branchenführenden Kreativtools aus Adobe Express mit den bewährten PDF-Werkzeugen aus Acrobat und hilfreichen, hochmodernen KI-Assistenten, die auf agentenbasierter KI fußen. Weitere Informationen zu Acrobat Studio findet ihr hier.
Mit Acrobat Studio ist die Zukunft schon heute Realität. Aber wir sind noch lange nicht fertig mit unseren Innovationen, die euch dabei helfen sollen, schneller und intelligenter zu arbeiten.
Dokumente mit KI-Assistenten dialogorientiert, dynamisch und persönlich gestalten
Wir glauben, dass wir mit der Weiterentwicklung der KI-Technologie ein Potenzial ausschöpfen können, das die Arbeitsweise mit digitalen Dokumenten komplett verändern wird, um noch smarter zu arbeiten und noch mehr zu erreichen.
Was uns am meisten begeistert, ist die dialogorientierte KI. Wir sehen darin den Schlüssel zur Beseitigung von Barrieren zwischen Menschen und ihrer Arbeit. Anstatt lernen zu müssen, eine App zu bedienen, könntet ihr einfach einen KI-Assistenten bitten, euch die nächsten Schritte für ein Projekt vorzuschlagen, eine Präsentation anhand von Zielen zu optimieren, Seiten in einem Bericht neu zu organisieren oder Daten aus Tabellen zu extrahieren. Die ersten Schritte dazu sind Teil von Acrobat Studio und wir arbeiten weiter daran, diese Funktion auszubauen und noch hilfreicher zu gestalten.
Im Folgenden sind die drei Bereiche aufgeführt, in denen wir das größte Potenzial für dialogorientierte, agentenbasierte Assistenten sehen, um die Natur digitaler Dokumente und die Art und Weise, wie Menschen mit ihnen arbeiten, grundlegend zu verändern:
- Konsum: Angesichts der Masse an Informationen, die unsere Feeds und Posteingänge täglich überschwemmen – wie oft fühlt ihr euch privat und beruflich mit Informationen überflutet? KI-Assistenten können dazu beitragen, Informationen leichter zugänglich zu machen, indem sie beispielsweise Informationen schnell zusammenfassen und organisieren, um die Navigation zu erleichtern, Themen hervorzuheben und Unstimmigkeiten zu identifizieren. Wir arbeiten auch an Assistenten, die die Art und Weise, wie Informationen konsumiert werden, personalisieren können. Stellt euch vor, euer Assistent könnte die wichtigsten Punkte eines langen Dokuments in einem Podcast zusammenfassen, den ihr während der Fahrt zur Arbeit, beim Erledigen von Besorgungen oder beim Spaziergang mit dem Hund anhören könnt.
- Kreation: Der Weg vom Konsumieren von Informationen bis hin zu deren Aufbereitung in ein nützliches Format kann eine Herausforderung sein. Wir arbeiten daran, wie KI-Assistenten dazu beitragen können, diesen Prozess effektiver und effizienter zu gestalten. Heute kann bereits der Tonfall eines Textes von formell auf freundlich geändert werden, um ein anderes Publikum anzusprechen. Studierende können Karteikarten und Lernhilfen erstellen, um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Und es ist ganz einfach, ein Video hinzuzufügen, ein Bild zu erstellen oder Audio einzubetten, um komplexe Ideen verständlicher zu machen. Stellt euch nun vor, ihr könntet euren Assistenten nahtlos nutzen, um Informationen aus euren Recherchen und Notizen zu übernehmen und einen Entwurf für einen Blog oder eine Präsentation zu erstellen, der ausgefeilt und professionell ist.
- Austausch und Zusammenarbeit: Die Struktur von Dokumenten – das Layout, Bilder, sogar Schriftarten – kann einen wichtigen Kontext für die Inhalte liefern, die erstellt und geteilt werden. In PDF- Spaces von Acrobat Studio können KI-Assistenten beispielsweise neue Dimensionen hinzufügen und die Informationen in unseren Dokumenten von einem statischen Zustand in einen dialogorientierten Knowledge Hub verwandeln, der mit Kolleg*innen, Kund*innen oder Studiengruppen geteilt werden kann. Die Einbindung eines personalisierten Assistenten liefert Kontext für die Informationen und verbessert Zusammenarbeit und Fokus aller Beteiligten. Beispielsweise kann ein Rechtsteam einen Space mit einem Assistenten teilen, der die Gruppe dabei unterstützt, auslaufende Verträge zu identifizieren und Verlängerungsschreiben zu entwerfen. Stellt euch vor, ihr könntet ein Projekt mit Hilfe eures KI-Assistenten und eurer Kolleg*innen in Echtzeit bearbeiten.
Entwicklung einer KI-gestützten Plattform für modernes Arbeiten
Adobe bringt KI-gestützte Produktivität und Kreativität in die Prozesse, mit denen Menschen Informationen konsumieren und verstehen, Inhalte erstellen und kommunizieren sowie Informationen austauschen und zusammenarbeiten – und zwar auf eine Weise, wie nur wir es können. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung von KI freuen wir uns darauf, auch in Zukunft eine Plattform zu entwickeln, die Menschen dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten, eindrucksvollere Geschichten zu erzählen und mehr Wert für ihre Unternehmen zu schaffen.