The Unfinished Film: Wo Fantasie auf KI trifft

The Unfinished Film poster.

Was wäre, wenn ihr einen unfertigen Film nehmen und ihn in euer eigenes Meisterwerk verwandeln könntet?

Mit Adobe Firefly ist das Unbekannte nicht mehr beängstigend, sondern der Ort, an dem die Fantasie Flügel bekommt. Wir haben uns mit dem Regisseur Sam Finn zusammengetan, einem Pionier an der Schnittstelle von KI und Storytelling, um „The Unfinished Film“ zu starten, ein Gemeinschaftsprojekt, das darauf abzielt, eure Kreativität durch KI zu verstärken.

The Unfinished Film ist mehr als nur ein kreatives Experiment. Es ist ein gemeinschaftliches Storytelling-Projekt, das kreative Freiheit und Zusammenarbeit feiern soll. Wir begannen mit einer einfachen Frage: Was passiert, wenn man eine Idee – kein fertiges Produkt – an die kreative Community weitergibt und sie einlädt, sie weiterzuentwickeln?

Sam hat den Film angefangen. Ihr beendet ihn.

“Früher brauchte man jahrelanges Lernen und viel Geld, um einen Film zu drehen. Heute kann jeder mit einer Vision loslegen. Ich bin gespannt, was Kreative mit unkonventionellem Hintergrund schaffen werden, wenn diese Barrieren verschwinden. Darum geht es bei „The Unfinished Film“: neue Stimmen und unerwartete Perspektiven zu fördern.”

-Sam Finn (@samfinn.studio), Director des The Unfinished Film project

Eine neue Ära kreativer Möglichkeiten

Wir haben Zeit mit Redakteur*innen, Filmemacher*innen und Kreativteams verbracht, die deutlich gemacht haben: Sie wollen keine Automatisierung, sie wollen Verstärkung – Tools, die neue Ideen anregen, Arbeitsabläufe beschleunigen und die kreative Kontrolle bewahren.

Firefly wurde genau dafür entwickelt. Ganz gleich, ob ihr eine Szene neu gestalten, den Ton ändern oder die Erzählung komplett umgestalten möchtet – mit der Adobe Firefly-App könnt ihr dies schnell und einfach umsetzen. Von KI-generierten Videos, Audiodateien und Effekten bis hin zu Firefly Boards für Moodboards und Ideenfindung – unsere Tools sind auf die tatsächliche Arbeitsweise von Kreativen zugeschnitten: kollaborativ, iterativ und ganz nach euren Vorstellungen.

“Vor KI fühlte sich Kreativität wie ein Kompromiss an. Die eigene Vorstellungskraft wurde durch Zeit, Werkzeuge und Komplexität geprägt. Mit Firefly und generativen Tools kann ich nun genau das erschaffen, was ich mir vorstelle, und zwar fast so schnell, wie ich es mir ausdenke. Zum ersten Mal fühlt sich das Filmemachen wie eine Kunstform an, die dem Fluss des Bewusstseins folgt.”

-Sam Finn (@samfinn.studio), Director des The Unfinished Film project

Firefly übernimmt die mühsame Arbeit, damit ihr im Flow bleiben und ohne Reibungsverluste vom Konzept zur Produktion gelangen könnt. Möchtet ihr mit neuen Looks oder Stilen experimentieren? Entdeckt unser Ökosystem integrierter KI-Modelle, darunter Fireflys eigene Modelle, oder probiert Partnermodelle wie Googles Veo3 und Imagen3, Runways Gen-4 Video, OpenAIs GPT Image Generation, Pikas 2.2 und mehr – alles direkt in der App.

Mit Content Credentials enthält jedes KI-generierte Asset eine eindeutige Quellenangabe, und nichts, was ihr erstellt oder hochladet, wird zum Trainieren generativer Modelle verwendet. Ihr behaltet die Kontrolle über eure Arbeit und eure Vision.

Hollywood-Trusted, Creator-First

Die Kreativtools von Adobe kommen bereits bei den besten Produktionen der Branche zum Einsatz – von Anora über Dune: Part Two bis hin zu The Bear. Mit Firefly machen wir diese Funktionen nun mehr Kreativen als je zuvor zugänglich. Studios wie Paramount+ nutzen Firefly, um ihre Kampagnen mit AI-generierten Inhalten in Studioqualität zu versorgen – schnell und in großem Umfang.

Der Film ist unvollendet. Jetzt seid ihr die Regisseur*innen.

Ladet Sams Originalsequenz herunter, steigt in Firefly ein und erstellt eure eigene Version der Geschichte. Remixt sie, gestaltet sie neu und teilt sie mit #AdobeFirefly. Das ist eure Chance, unvollendete Kreativität in etwas Unvergessliches zu verwandeln.

Auf der Suche nach Inspiration? Wir haben außerdem vier Kreative – Geschichtenerzähler*innen mit großen Visionen und einer DIY-Einstellung – gebeten, Sams ursprüngliche Sequenz auf ihre eigene Weise zu interpretieren. Jede*r von ihnen hat mit Firefly eine ganz eigene Geschichte gestaltet. Das Ergebnis? Unerwartet, sehr persönlich und unglaublich inspirierend. Ihr könnt euch ihre fertigen Filme – zusammen mit Behind-the-Scenes-Inhalten und kreativen Tipps, die euch zu eurer eigenen Interpretation inspirieren – ab heute auf @adobefirefly ansehen. Spoiler-Alarm: Sie haben einige ziemlich erstaunliche Dinge geschaffen:

Noémie Pino (@pinoemie_) ist eine Content-Erstellerin, die Lifestyle, Mode und Reisen mit einem fantasievollen visuellen Stil verbindet. Für dieses Projekt hat sie physische Claymation mit digitalen Tools kombiniert, um die Schnittstelle zwischen taktiler Kreativität und generativer KI zu erkunden – und dem Film damit eine verspielte, handgemachte Dimension zu verleihen.

“Ich habe schon immer die greifbare Beschaffenheit von Ton geliebt, aber der Prozess ist unglaublich zeitaufwendig – ich hätte nie gedacht, dass ich ihn so zum Leben erwecken könnte. Mit Firefly, Photoshop und After Effects konnte ich das Handgemachte mit dem Digitalen verbinden und sekundenlange Bewegungen in etwas verwandeln, das sich real und emotional strukturiert anfühlt.”

- Noémie Pino (@pinoemie_)

Phil Cohen (@thepacman82) ist ein Creative Director, der seine Liebe zur Mode und zu visuellen Effekten kombiniert, um hochgradig filmische, futuristische Inhalte zu produzieren. In diesem Film hat Phil die Grenzen des Storytellings erweitert, indem er KI als Co-Creator einsetzte – und damit gezeigt, was möglich ist, wenn VFX, Stil und Fantasie aufeinandertreffen.

“Wir treten in eine neue Ära ein, in der Fantasie nicht mehr auf Budgets oder große Teams warten muss. Mit Tools wie Firefly können Designer*innen Regie führen, Fotograf*innen Animationen erstellen – Kreativität wird unmittelbar und zugänglich. Dieses Projekt gibt einen Einblick in die Zukunft.”

-Phil Cohen (@thepacman82)

Jad Kassis (@jadkassis) ist ein Markendesigner und Spezialist für KI-Kreativität, der für seine emotional ansprechenden Designlösungen und seine umfassende Expertise mit Adobe Firefly bekannt ist. Jad hat dieses Projekt verwirklicht, indem er die gesamte Bandbreite der kreativen Möglichkeiten von Firefly – für Bilder, Videos und Boards – vorgestellt und gezeigt hat, wie KI die Intention verstärken und ein leistungsstarkes visuelles Storytelling ermöglichen kann.

“Firefly hat meine Zeiteinteilung verändert. Was früher Tage dauerte, dauert jetzt nur noch Minuten – so kann ich Ideen verfolgen, solange sie noch aktuell und emotional sind. Ich entwerfe nicht nur Rahmen, sondern inszeniere flüchtige Momente, bevor sie verschwinden.”

-Jad Kassis (@jadkassis)

Keenan Lam (@keenanlam) ist Filmemacher und Content Creator und zeigt, wie die Integration von Technologie Kreativen dabei hilft, die Art und Weise, wie sie ihre Arbeit konzipieren, erstellen und teilen, neu zu gestalten. Keenan ging dieses Projekt sowohl als Kameramann als auch als Pädagoge an und nutzte Firefly, um zu demonstrieren, wieKI die Produktion von Kurzformaten optimieren und die Möglichkeiten erweitern kann – ohne dabei Abstriche bei der Handwerkskunst zu machen.

“Als jemand, der jahrelang hinter der Kamera gestanden hat, war ich immer ein Perfektionist – daher war der Gedanke, die Kontrolle an eine KI abzugeben, zunächst beängstigend. Aber dieses Projekt hat mich auf die beste Art und Weise herausgefordert. Ich habe erkannt, dass generative Tools wie Firefly meine Kreativität erweitern können, anstatt sie zu ersetzen. Sie ermöglichen Aufnahmen und Übergänge, die ich alleine nicht so einfach realisieren könnte.”

-Keenan Lam (@keenanlam)

Startet jetzt – denn eure besten Ideen stehen erst am Anfang. Ladet euch Firefly im iOS App Store und im Google Play Store herunter.