Project Graph: Kreative Arbeitsabläufe neu gedacht
Wir bei Adobe möchten Kreativen dabei helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Die Kreativen von heute sind bereit, schnell zu arbeiten, mutige Ideen zu verfolgen und konsistente Ergebnisse in großem Maßstab zu liefern. Doch die aktuelle Infrastruktur mit mehreren Plattformen und unvorhersehbarer KI erfordert oft, dass sie sich eher mit der Verwaltung von Tools als mit dem eigentlichen Schaffen beschäftigen müssen.
Lernt Project Graph kennen, ein neues kreatives System, mit dem ihr echte Kontrolle über KI-gestützte Kreationen erlangt und eure Arbeitsabläufe in einfache Tools verwandeln könnt, die überall einsetzbar sind.
Project Graph ist ein neues Kreativsystem, das Künstler*innen und Designer*innen echte Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten für ihre Arbeitsabläufe in großem Maßstab bietet. Es kombiniert die besten KI-Modelle mit den Funktionen der Adobe Kreativtools wie Photoshop in einem visuellen, node-based Editor, sodass ihr Ideen auf eine Weise entwerfen, erkunden und verfeinern könnt, die sich taktil und ausdrucksstark anfühlt und gleichzeitig die Präzision und Zuverlässigkeit bietet, die Kreativprofis erwarten.
Generative KI hat es einfacher denn je gemacht, kreative Inhalte zu schaffen, aber immer schwieriger, die Kontrolle zu behalten. Die meisten Tools basieren auf Prompts, sodass ihr die Modelle durch Ausprobieren steuern müsst, anstatt sie direkt zu gestalten. Project Graph ändert das. Es ermöglicht euch, Modelle, Effekte und Tools zu benutzerdefinierten visuellen Workflows zu verbinden, die komplexe Prozesse verständlich machen und gleichzeitig alles visuell, intuitiv und explorativ halten.
Eine der leistungsstärksten Funktionen von Project Graph ist die Umwandlung komplexer kreativer Workflows in portable, gemeinsam nutzbare Tools, die sich nahtlos zwischen Adobe-Anwendungen und dem Web verschieben lassen. Sobald ihr einen node-based Workflow erstellt habt, könnt ihr ihn in ein optimiertes Tool mit einer einfachen Benutzeroberfläche verpacken, die euren individuellen Prozess widerspiegelt. Diese benutzerdefinierten Werkzeuge werden zu wiederverwendbaren Bausteinen, die ihr teilen, anpassen und direkt in eure Lieblings-Adobe-Anwendungen einfügen oder in Community-Kreationen integrieren könnt. Das Ergebnis ist eine reibungslose Kreativumgebung in der Ideen, Werkzeuge und Arbeitsabläufe fließend ineinander übergehen – so können Kreative auf der Arbeit anderer aufbauen und die Grenzen des Möglichen erweitern.
Ob Motion Designer*innen, die Markenvariationen erstellen, Videoeditor*innen, die in großem Umfang produzieren, oder Fotograf*innen, die Kundenshootings verwalten – Project Graph gibt den Freiraum, eigene kreative Systeme aufzubauen. Ideen können erkundet, Details optimiert und Arbeitsabläufe in wiederverwendbare Werkzeuge umgewandelt werden, die überall im Adobe-Ökosystem laufen.
Project Graph befasst sich mit kreativer Urheberschaft im Zeitalter der KI und bietet euch eine tiefere Verbindung zu euren Tools und die Freiheit, so zu arbeiten, wie ihr es für richtig haltet. Project Graph wurde entwickelt, um mit den Veränderungen im kreativen Arbeitsablauf Schritt zu halten: Es unterstützt eine flüssigere Exploration, größere Anpassungsfähigkeit und neue Wege, um auf den von euch generierten Ideen aufzubauen. Es ist die Grundlage für das nächste Kapitel kreativer Arbeit, in dem das Entwerfen eigener kreativer Systeme genauso ausdrucksstark wird wie die damit generierten Werke. Es gibt Kreativen die Möglichkeit, größer zu denken, Ideen zu erkunden, die einst unerreichbar schienen, und ihre kreativen Ambitionen zu verwirklichen, ohne das Gefühl zu haben, dass sie dafür Entwickler*innen werden müssen.
Project Graph ist bald verfügbar und wir können es kaum erwarten, es euch vorzustellen. Meldet euch unten an, um zu den Ersten zu gehören, die mehr Informationen erhalten.
Interessiert an der kreativen Entwicklung bei Adobe? Verbindet euch mit uns auf Discord, um über neue Funktionen auf dem Laufenden zu bleiben, eure kreativen Herausforderungen zu teilen und die Zukunft der kreativen KI mitzugestalten.
Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was ihr kreieren werdet.